Nach der festlichen Einweihung der Münnerstädter Stadtpfarrkirche am Christkönigsonntag, kommt der nächste musikalische Paukenschlag der Einweihungsfeierlichkeiten. Am 3. Advent, 14. Dezember, um 17 Uhr findet das erste große Konzert in der im neuen Glanz erstrahlenden Münnerstädter Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena statt.
Das große Weihnachtskonzert , das seit über 20 Jahren mit dem Ensemble Vokal Münnerstadt stattfindet, bringt dieses Mal eines der ergreifendsten Werke der barocken Weihnachtsmusik, das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach , heißt es in einer Pressemitteilung.
Regionalkantor Peter Rottmann ist es gelungen, das Vokalensemble um erfahrene Chorsänger aus der Region und darüber hinaus zu verstärken. Der rund 40-köpfige Chor wird das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit den Kantaten I-III zur Aufführung bringen.
Im Mittelpunkt der Musik steht dabei die Verkündigung des weihnachtlichen Heilsgeschehens mit festlichen Chören , Chorälen und Arien. Als stimmungsvolle Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ist dieses Konzert somit geradezu prädestiniert, heißt es weiter.
Als Solisten wirken Prof. Silke Evers (Sopran), Katrin Edelmann (Alt), Sebastian Köchig (Tenor) und Vinzenz Haab (Bass) mit. Es begleitet das renommierte Meininger Residenzorchester in barocker Vollbesetzung. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Karten sind ab sofort in Münnerstadt bei Schmuck und Uhren Dieterich (Telefon 09733/3227) erhältlich. Sämtliche Bankplätze sind nummeriert und beheizt. Da im Zuge der Kirchenrenovierung die Kirchenbänke in den seitlichen Kirchenschiffen weggefallen sind, werden zusätzliche Stühle zum ermäßigten Preis im südlichen Seitenschiff aufgestellt, heißt es weiter in der Pressemeldung. red