Im Zuge des Umbaus der Kläranlage Hannberg musste der Heßdorfer Gemeinderat über die Preisvereinbarung mit der Firma HTS wegen der Entsorgung des Bodenmaterials und der Änderung des Steinmaterials beim Betriebsgebäude entscheiden. Die Ergebnisse der notwendigen Beprobung zeigten eine Schadstoffbelastung, die aufgrund der orientierenden Untersuchungen nicht zu erwarten und daher auch nicht in den Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen berücksichtigt war.
Zudem hatte sich aus der Tragwerksplanung heraus die statische Notwendigkeit einer höheren Steinfestigkeitsklasse ergeben, die nur mit dem angebotenen Planziegel eingehalten werden kann. Die Verwaltung stellte die Gesamtkostensituation fest: Durch Mengenminde-rungen und entfallende Leistungen ergibt sich eine Kosteneinsparung in Höhe von rund 80 000 Euro. Im Mai 2017 waren Bauleistungen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro beauftragt worden. Diese Auftragssumme erhöht sich durch die zwei Nachträge um rund 96 000 Euro und liegt jetzt bei 1,48 Millionen Euro.
Mit der Entsorgung des Erd-aushubes sowie mit der Ausführung des Mauerwerks mit einer Kostensumme in Höhe von etwas über 31 000 Euro wurde die Firma HTS beauftragt. sae
Zudem hatte sich aus der Tragwerksplanung heraus die statische Notwendigkeit einer höheren Steinfestigkeitsklasse ergeben, die nur mit dem angebotenen Planziegel eingehalten werden kann. Die Verwaltung stellte die Gesamtkostensituation fest: Durch Mengenminde-rungen und entfallende Leistungen ergibt sich eine Kosteneinsparung in Höhe von rund 80 000 Euro. Im Mai 2017 waren Bauleistungen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro beauftragt worden. Diese Auftragssumme erhöht sich durch die zwei Nachträge um rund 96 000 Euro und liegt jetzt bei 1,48 Millionen Euro.
Mit der Entsorgung des Erd-aushubes sowie mit der Ausführung des Mauerwerks mit einer Kostensumme in Höhe von etwas über 31 000 Euro wurde die Firma HTS beauftragt. sae