Erneut je eine Niederlage setzte es für den TSV Pfarrweisach und den TV Ebern, beide Teams stehen am Tabellenende der Fußball-Kreisliga Coburg. Der TVE kassierte gegen Aufsteiger Heldritt eine heftige Klatsche, während Pfarrweisach knapp verlor. Der SV Heilgersdorf und der TSVfB Krecktal holen je einen Punkt.
TV Ebern - TSV Heldritt 0:6
Die Turner müssen weiterhin nicht nur auf ihren ersten Punktgewinn, sondern auch auf ihren ersten Torerfolg warten. Aufsteiger Heldritt, der bis zu dieser Partie auch noch kein Tor erzielt hatte, demütigte den TVE mit sechs Toren. Selbst in dieser Höhe geht der Erfolg in Ordnung, die Gäste waren die klar bessere Mannschaft. Als kleine Entschuldigung für die Abfuhr kann man einzig und allein die Verletzungsmisere anführen, doch reicht eine solche Leistung zu Hause nicht. Bereits nach 45 Minuten war die Begegnung entschieden, Martin Buff (9./35.) sowie Joschka Fischer (13./34) hatten dabei bereits auf 4:0 gestellt. Der TV Ebern fand in der Offensive nicht statt.
Auch nach Wiederbeginn war im Gästestrafraum Funkstille angesagt, sieht man von einer Chance von Fischer ab, die der Gästekeeper parierte. Heldritt war wacher und zeigte weitaus mehr Durchschlagkraft und Biss im Spiel nach vorn, während sich die Gastgeber mehr und mehr ihrem Schicksal ergaben. Das spiegelte sich in zwei weiteren Toren durch Florian Fischer (67.) und Florian Westhäuser (85., Strafstoß) wider.
Ebern muss darauf hoffen, dass sich in den kommenden Wochen die Personalsituation verbessert und die zurückkehrenden Urlauber den Kader nicht nur verbreitern, sondern die Mannschaft auch an Stabilität zulegt. Wenn nicht, könnte es zu einer mehr als schweren Saison für die Turner kommen.
TSV Pfarrweisach -
SV Großgarnstadt 1:2
Die Pfarrweisacher verloren auch ihr drittes Saisonspiel - diesmal aber recht unglücklich. Beide Mannschaften operierten mit langen Bällen, wobei die klareren Möglichkeiten bei den Hausherren lagen, die jedoch zu wenig daraus machten. So gelang lediglich Florian Pecht zwei Minuten vor dem Wechsel ein Treffer. Einen Bruch gab es ab der 60. Minute, als TSV-Spielertrainer Daniel Schneidawind mit Gelb-Rot vom Feld musste. Ein Ausfall, der gerade bei diesen Temperaturen nur schwer zu kompensieren war.
Großgarnstadt hatte nun ein Übergewicht, wobei sie jedoch ihren Ausgleich aus klarer Abseitsposition heraus durch Christian Carl (80.) erzielten. In der Nachspielzeit fiel der glückliche Siegtreffer durch David Schnitt. Dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden der weitaus gerechtere Spielausgang gewesen.
TSV Grub a. F. -
SV Heilgersdorf 3:3
Das Duell der bislang noch "Sieglosen" endete mit einem 3:3-Unentschieden. Die 95 Zuschauer sahen ein flottes Spiel, das vor allem im zweiten Durchgang Fahrt aufnahm. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) brachte Fabian Goldschmidt die Gäste in Front.
Die Hausherren wurden in den zweiten 45 Minuten deutlich aktiver und kamen in Person von Steffen Heyn (54.) zum verdienten Ausgleich. Nachdem Sebastian Steiner den SVH in der 62. Minute wieder in Führung schoss, dauerte es nicht einmal eine Minute, bis der Gruber Sergen Koc für den abermaligen Ausgleich sorgte. In der Schlussphase spielte sich dann Heimakteur Luis Stößlein in den Vordergrund. In der 77. Minute traf der 19-jährige Mittelfeldspieler ins eigene Netz, drei Minuten später machte er seinen Patzer wieder gut, indem er zum gerechten 3:3-Endstand traf. ct
TSVfB Krecktal -
FC Coburg II 1:1
Es wäre weitaus mehr als nur ein Punkt für Krecktal möglich gewesen. Sie waren die spielbestimmende Mannschaft, wussten jedoch mit ihren zahlreichen Möglichkeiten rein gar nichts anzufangen. Das rächte sich in der Nachspielzeit, als die Gäste zum glücklichen Ausgleich kamen.
Die Hausherren entwickelten gleich zu Beginn viel Druck auf das FC-Gehäuse, doch sprang lediglich ein Treffer von Wacker heraus. Danach hätten sie die Führung ausbauen müssen, doch fehlte es an diesem Tag an einem kaltschnäuzigen Vollstrecker. Als alles schon auf einen knappen Sieg der Platzherren hindeutete, kamen die Gäste bei einer ihrer wenigen Möglichkeiten zum schmeichelhaften Ausgleich. di
TV Ebern - TSV Heldritt 0:6
Die Turner müssen weiterhin nicht nur auf ihren ersten Punktgewinn, sondern auch auf ihren ersten Torerfolg warten. Aufsteiger Heldritt, der bis zu dieser Partie auch noch kein Tor erzielt hatte, demütigte den TVE mit sechs Toren. Selbst in dieser Höhe geht der Erfolg in Ordnung, die Gäste waren die klar bessere Mannschaft. Als kleine Entschuldigung für die Abfuhr kann man einzig und allein die Verletzungsmisere anführen, doch reicht eine solche Leistung zu Hause nicht. Bereits nach 45 Minuten war die Begegnung entschieden, Martin Buff (9./35.) sowie Joschka Fischer (13./34) hatten dabei bereits auf 4:0 gestellt. Der TV Ebern fand in der Offensive nicht statt.
Auch nach Wiederbeginn war im Gästestrafraum Funkstille angesagt, sieht man von einer Chance von Fischer ab, die der Gästekeeper parierte. Heldritt war wacher und zeigte weitaus mehr Durchschlagkraft und Biss im Spiel nach vorn, während sich die Gastgeber mehr und mehr ihrem Schicksal ergaben. Das spiegelte sich in zwei weiteren Toren durch Florian Fischer (67.) und Florian Westhäuser (85., Strafstoß) wider.
Ebern muss darauf hoffen, dass sich in den kommenden Wochen die Personalsituation verbessert und die zurückkehrenden Urlauber den Kader nicht nur verbreitern, sondern die Mannschaft auch an Stabilität zulegt. Wenn nicht, könnte es zu einer mehr als schweren Saison für die Turner kommen.
TSV Pfarrweisach -
SV Großgarnstadt 1:2
Die Pfarrweisacher verloren auch ihr drittes Saisonspiel - diesmal aber recht unglücklich. Beide Mannschaften operierten mit langen Bällen, wobei die klareren Möglichkeiten bei den Hausherren lagen, die jedoch zu wenig daraus machten. So gelang lediglich Florian Pecht zwei Minuten vor dem Wechsel ein Treffer. Einen Bruch gab es ab der 60. Minute, als TSV-Spielertrainer Daniel Schneidawind mit Gelb-Rot vom Feld musste. Ein Ausfall, der gerade bei diesen Temperaturen nur schwer zu kompensieren war.
Großgarnstadt hatte nun ein Übergewicht, wobei sie jedoch ihren Ausgleich aus klarer Abseitsposition heraus durch Christian Carl (80.) erzielten. In der Nachspielzeit fiel der glückliche Siegtreffer durch David Schnitt. Dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden der weitaus gerechtere Spielausgang gewesen.
TSV Grub a. F. -
SV Heilgersdorf 3:3
Das Duell der bislang noch "Sieglosen" endete mit einem 3:3-Unentschieden. Die 95 Zuschauer sahen ein flottes Spiel, das vor allem im zweiten Durchgang Fahrt aufnahm. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) brachte Fabian Goldschmidt die Gäste in Front.
Die Hausherren wurden in den zweiten 45 Minuten deutlich aktiver und kamen in Person von Steffen Heyn (54.) zum verdienten Ausgleich. Nachdem Sebastian Steiner den SVH in der 62. Minute wieder in Führung schoss, dauerte es nicht einmal eine Minute, bis der Gruber Sergen Koc für den abermaligen Ausgleich sorgte. In der Schlussphase spielte sich dann Heimakteur Luis Stößlein in den Vordergrund. In der 77. Minute traf der 19-jährige Mittelfeldspieler ins eigene Netz, drei Minuten später machte er seinen Patzer wieder gut, indem er zum gerechten 3:3-Endstand traf. ct
TSVfB Krecktal -
FC Coburg II 1:1
Es wäre weitaus mehr als nur ein Punkt für Krecktal möglich gewesen. Sie waren die spielbestimmende Mannschaft, wussten jedoch mit ihren zahlreichen Möglichkeiten rein gar nichts anzufangen. Das rächte sich in der Nachspielzeit, als die Gäste zum glücklichen Ausgleich kamen.
Die Hausherren entwickelten gleich zu Beginn viel Druck auf das FC-Gehäuse, doch sprang lediglich ein Treffer von Wacker heraus. Danach hätten sie die Führung ausbauen müssen, doch fehlte es an diesem Tag an einem kaltschnäuzigen Vollstrecker. Als alles schon auf einen knappen Sieg der Platzherren hindeutete, kamen die Gäste bei einer ihrer wenigen Möglichkeiten zum schmeichelhaften Ausgleich. di