In der Frankentherme trafen sich die Kreisfrauenbetreuerinnen aus den Kreisverbänden Bad Kissingen, Hassberge und Rhön-Grabfeld zu einer Arbeitstagung, verbunden mit einer Begegnung der jeweiligen Ortsverbände.
Beim VdK freue man sich sehr darüber, immer mehr Frauen als tragende Säulen in den Vorständen und bei den Sammlungen zu haben, sagte Landesfrauenbetreuerin Beate Schießel-Sedlmayer.
Sie betonte, dass der VdK mit der neuen Präsidentin Verena Bentele einen Glücksgriff getan habe.
Auch weiterhin fordere der VdK die Anpassung der Mütterrente und die Angleichung der Löhne für Männer und Frauen. Außerdem werde immer noch die Pflege von Angehörigen hauptsächlich von Frauen übernommen.
Referentin des Treffens war Hannelore Riegler. Sie befasste sich mit der "Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie und der zu besuchenden Mitglieder" . mhf
Beim VdK freue man sich sehr darüber, immer mehr Frauen als tragende Säulen in den Vorständen und bei den Sammlungen zu haben, sagte Landesfrauenbetreuerin Beate Schießel-Sedlmayer.
Sie betonte, dass der VdK mit der neuen Präsidentin Verena Bentele einen Glücksgriff getan habe.
Auch weiterhin fordere der VdK die Anpassung der Mütterrente und die Angleichung der Löhne für Männer und Frauen. Außerdem werde immer noch die Pflege von Angehörigen hauptsächlich von Frauen übernommen.
Referentin des Treffens war Hannelore Riegler. Sie befasste sich mit der "Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie und der zu besuchenden Mitglieder" . mhf