Die Pflege und der Bauunterhalt des Gustav-Brückner-Weges waren weitere Punkte der Tagesordnung bei der Bürgerversammlung im Stadtteil Neuses. Die Eigentumsverhältnisse hätten sich nicht geändert, informierte Ute Pflaum die Anwesenden. Die ersten 50 Meter vom Röstenweg kommend seien im Eigentum der Gemeinnützigen Baugenossenschaft für den Stadtkreis Coburg. Von der Friedrich-Rückert-Straße kommend seien 40 Meter im Eigentum der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Coburg. Dazwischen liegen 100 Meter Weg, die im Eigentum der Stadt lägen. Anlässlich eines Ortstermins vor drei Jahren sei geregelt worden, dass jeder Anlieger entlang seines Grundstücks die Reinigung selbst durchführen muss, so Ute Pflaum.
Oberbürgermeister Norbert Tessmer berichtete außerdem, mit dem Baubeginn der St 2205 könnte Ostern 2019 begonnen werden, vorbehaltlich der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 30 Millionen Euro. des
Oberbürgermeister Norbert Tessmer berichtete außerdem, mit dem Baubeginn der St 2205 könnte Ostern 2019 begonnen werden, vorbehaltlich der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 30 Millionen Euro. des