Bei erstaunlich guter Gesundheit konnte Edmund Zwosta mit seinen Lieben seinen

85. Geburtstag feiern. Viele Freunde, Bekannte und Nachbarn besuchten den beliebten Neufanger Bürger im Ortsteil Berglesdorf und überbrachten ihm Glück- und Segenswünsche.

Der Jubilar erlernte das Schreinerhandwerk in Au und arbeitete später über 30 Jahre bei der Firma Krumpholz auf dem Bausektor. 1956 heiratete er seine Ehefrau Rosa, sie bekamen fünf Kinder. Mittlerweile ist die Familie um elf Enkel angewachsen - und auch schon elf Urenkel konnte der stolze Großpapa zu seinem Ehrentag willkommen heißen. Neben seinem Hobby, der Waldarbeit, war er langjähriges aktives Mitglied der Neufanger Blaskapelle. An der Tuba und später an der großen Trommel war er ein gefragter und ehrgeiziger Musiker. Immer noch aktiv ist der Jubilar als Feldgeschworener - dieses Ehrenamt macht ihm nach eigener Aussage sehr viel Freude.

Mit guten Freunden lässt sich Edmund Zwosta gerne auf eine Partie zum "Schaf- bzw. und Bierkopfen" ein - wo er als pfiffiger und ausgefuchster Kartler

in geselliger Runde gerne gesehen wird. Nicht unerwähnt soll auch seine Treue zum DJK/SV Neufang sein, wo er als Stammgast bei Heimspielen kritisch die heimischen Kicker unter die Lupe nimmt. Am Ehrentag nahm der Jubilar auch Glückwünsche von Steinwiesens Bürgermeister Gerhard Wunder entgegen. Von den Feldgeschworenen war der Obmann der "Siebener", Baptist Vetter, und der Neufanger Ortvorsitzende Heinrich Bätz präsent. Die Blaskapelle Neufang durfte dabei natürlich nicht fehlen. red