Ernst Ströbel wurde nach mehr als 46 Jahren Berufstätigkeit bei der VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau eG in die Passivphase der Altersteilzeit verabschiedet.
"Wir werden Sie vermissen", mit diesen Worten machte Vorstand Michael Kaiser die große Verbundenheit mit dem künftigen Ruheständler deutlich. Die berufliche Laufbahn von Ströbel begann 1972. Seine Ausbildung startete er in der Geschäftsstelle Garitz der ehemaligen Volksbank Bad Brückenau. Nach der Lehrzeit - die in den Anfangsjahren vor allem aus "Belege kleben" bestand -  und der Bundeswehrzeit war Ströbels Platz zunächst in den Geschäftsstellen in Garitz, Albertshausen und in Waldfenster. Als Anfang der 1980er Jahre die "Handbuchhaltung", wie Ernst Ströbel es selbst schmunzelnd bezeichnete, endete und das Computerzeitalter begann, entwickelte der Bankkaufmann ein eigenes Buchungssystem für die Bank. Ganz nebenher kümmerte er sich auch noch um die Lohnbuchhaltung. 1994 übernahm er die Leitung der Betriebswirtschaftlichen Abteilung und fungierte später als Leiter der Unternehmenssteuerung.
Aufgrund seiner äußerst hilfsbereiten, kollegialen und geduldigen Art sei Ströbel bei Kollegen sehr geschätzt, "jedoch ist das Faszinierendste Ihr unglaubliches Zahlengedächtnis!", so Kaiser. Neben einem Präsent zum Abschied verbunden mit herzlichen Wünschen für den nun beginnenden Lebensabschnitt bedankte sich Kaiser auch bei Ernst Ströbels Ehefrau Erika mit einem Blumenstrauß für ihre Geduld und ihr Verständnis. blb



-