Der Vorsitzende des Kreisverbands der Genossenschaftsbanken im Landkreis Kulmbach-Kronach, Dieter Bordihn, übergab 3000 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins "Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher", Monsignore Professor Rüdiger Feulner.
Auf Vorschlag der Vorstände der Raiffeisenbank Oberland, Ralph Goller und Peter Girndt, soll mit der Spende das Leuchtturmprojekt Pilgerbüro unterstützt werden.
Goller hoffe, dass in Zukunft nicht nur Wallfahrer den Weg nach Marienweiher finden, sondern auch "ganz normale Touristen und Kulturanhänger". Die Verantwortlichen des Pilgerbüros könnten für den weiteren Ausbau des Pilgerbüros sicher immer zusätzliches Geld gut gebrauchen.
Rüdiger Feulner bedankte sich für die großherzige Spende, die sicher dazu beitragen werde, noch mehr Interesse für den altehrwürdigen Marienwallfahrtsort zu wecken.
"Wir wissen die Spende zu schätzen und führen die Daueraufgabe, die Arbeit in der Marienbasilika Marienweiher nach Kräften zu fördern, gerne weiter", betonte Landrat Klaus Peter Söllner in seiner Eigenschaft als Zweiter Vorsitzender der Basilikafreunde, der aktuell 224 Personen angehören.
"Mit Josef Daum haben wir einen guten neuen Mann im Pilgerbüro, der konzeptionell von Sigrid Daum sehr unterstützt wird", schloss Klaus Peter Söllner. Klaus-Peter Wulf