Wie die Stadt Zirndorf in folgender Pressemeldung berichtet, wurde mit dem Spatenstich für die Erweiterung der Zirndorfer Mittelschule am 23. November der Beginn der umfangreichen Investitionsmaßnahme eingeläutet.
Im Zuge der Erweiterung der Mittelschule werden für die rund 470 Schülerinnen und Schüler bis voraussichtlich August 2024 auf etwa 575 Quadratmetern eine Schulküche, zwei Klassenzimmer und eine Lernwerkstatt entstehen. Die Stadt Zirndorf investiert in die Maßnahme rund 3,9 Millionen Euro, wobei mit einer Förderung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro gerechnet wird. Mit einer geplanten Photovoltaikanlage und einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung und CO2-Regelung wird auch umweltpolitischen Aspekten Rechnung getragen.
Schulleiter Helge Kuch begrüßte die anwesenden Vertreter der Stadtverwaltung, der planenden und ausführenden Firmen sowie die Schulfamilie und dankte allen Verantwortlichen für die Unterstützung der Mittelschule. Für Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel handelt es sich bei dem Großprojekt um gut angelegtes Geld in die Bildung der Zirndorfer Mittelschüler.
Die Musikklasse der 9. Jahrgangsstufe hatte anlässlich des Spatenstichs zur Erweiterung der Musikschule eine ganz besondere themenbezogene Darbietung vorbereitet: Mit Besen, Schleifpapier, Maurerkellen, Schubkarre und sogar Mülltonne begeisterten sie die Anwesenden mit rhythmischen Klängen. Gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schüler setzten schließlich Bürgermeister Thomas Zwingel, Schulleiter Helge Kuch, als Bauherrenvertreterin Architektin Marion Gmeiner vom städtischen Bauamt und Architekt Stefan Ulrich vom Architekturbüro Ulrich & Ulrich den ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau der Mittelschule.