Zollfahnder haben in Fürth 250.000 geschmuggelte E-Zigaretten entdeckt - so viele wie bisher noch nie in Bayern. Zwei Verdächtige befinden sich nun in Untersuchungshaft, wie das Zollfahndungsamt München und die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mitteilten. Der durch den mutmaßlichen Schmuggel entstandene Steuerschaden beläuft sich nach Angaben der Ermittler auf etwa 1,4 Millionen Euro.

Drei Lastwagen und zahlreiche Einsatzkräfte von Zoll, Polizei und Technischem Hilfswerk waren laut den Ermittlern erforderlich, um die illegalen E-Zigaretten im April auf 70 Europaletten abzutransportieren. Den mutmaßlichen Schmugglern kamen die Behörden demnach auf die Spur, nachdem bundesweit bei Kontrollen im Straßen- und Postverkehr vermehrt illegal gehandelte Waren aufgetaucht waren.

Weitere Durchsuchungen auch in anderen Städten

Der Schwarzmarkt für Einweg-E-Zigaretten floriert laut den Ermittlern. In einem anderen Fall hatten diese bereits im März mehrere Wohnungen und Geschäftsräume in Fürth und Berlin durchsucht. Dort fanden sie knapp 8.000 der sogenannten Vapes sowie 340 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak, 465 Stangen Schmuggelzigaretten, 170 Dosen Snus (tabakhaltige Nikotinbeutel), etwa ein Kilogramm Haschisch und 6.000 Euro Bargeld.

Bei Durchsuchungen von Geschäften, Lagern und Räumlichkeiten in der Nürnberger Innenstadt entdeckten Ermittler laut Zoll und Staatsanwaltschaft zudem illegale E-Zigaretten, die teilweise gezielt unter der Ladentheke versteckt wurden. Die Behörden warnen vor dem Konsum der illegalen Vapes, da diese gesundheitsgefährdende Substanzen enthalten könnten. Zudem stellen die Einweg-Produkte ein zunehmendes Problem für die Umwelt dar.

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.