Am Montag (14. Juli 2025) lenkt ein Tief aus Irland feuchtwarme Luft aus Südfrankreich Richtung Franken. Wie der Meteorologe Stefan "Wetterochs" Ochs berichtet, soll bis zum Mittag zeitweise die Sonne scheinen bei Temperaturen bis zu 25 Grad. 

Ab dem Nachmittag breiten sich Regenschauer über Franken aus, teils sind sogar kräftige Gewitter dabei "mit der Gefahr lokaler Überschwemmungen", so Ochs. "Die Luft ist so feucht, dass schon kleine Hebungsantriebe ausreichen, um Kaskaden von Gewitterbildungen anzustoßen.

Tief und Kaltfront vorhergesagt: Regen und stürmische Böen im Anmarsch

Tatsächlich sehen die Wetterkarten recht indifferent aus und die auslösenden Strukturen sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Bei solchen Lagen kann es auch passieren, dass die Gewitter letztlich ausbleiben", erläutert der Meteorologe. Der Deutsche Wetterdienst ergänzt, dass am Montag sogar teils mit Hagel gerechnet werden muss.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Am Dienstag (15. Juli 2025) liegt das Tief über Wales - im Tagesverlauf führt das zu einer Kaltfront in Franken. Wechselnd bewölkt kommt es dann zu Regen am Nachmittag und örtlich wieder einzelnen Gewittern. Maximal werden 26 bis 28 Grad erreicht.

Das Tief zieht dann nach Südosten und liegt am Mittwoch (16. Juli 2025) über Norddeutschland und am Donnerstag (17. Juli 2025) über Tschechien. Auch am Mittwoch soll es bei maximal 18 Grad regnen, eine Besserung soll am Donnerstag folgen. 

Wochenende mit "sommerlichem Intermezzo": Temperaturen steigen auf bis zu 30 Grad

"Am nächsten Wochenende folgt voraussichtlich ein sommerliches Intermezzo mit einer Erwärmung bis auf 30 Grad. Das nächste Tief vom Atlantik ist aber schon auf dem Sprung, nach dem Beginn einer Hitzewelle sieht das also nicht aus", so Ochs. In den Nächten kühlt es im Allgemeinen auf 15 bis 11 Grad ab.

Beim Deutschen Wetterdienst sind noch keine Gewitterwarnungen in Sicht. Lediglich in Norddeutschland sind einige wenige Regenparzellen sichtbar. Die aktuellsten Unwetterwarnungen für Franken findest du in unserem Wetter-Ticker.