Oberfranken hat erneut ein "Wort des Jahres" - oder vielleicht sogar mehrere? Denn der Ausdruck, den eine Jury in diesem Jahr ausgewählt hat, existiert in Oberfranken in zahlreichen Varianten. Einige sagen "Rowern" oder "Rowerna", andere "Roban" oder "Rodwerm". Gemeint ist damit eine Schubkarre. "So unterschiedlich die Dialekte in Oberfranken sind, so unterschiedlich spricht man das Wort aus", sagte Bezirkstagspräsident Henry Schramm.

Aus einer Liste mit über 330 Ausdrücken habe eine Jury das Wort ausgewählt, teilte der Bezirk Oberfranken weiterhin mit. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Oberfrankens hätten ihre Vorschläge eingereicht. Die Aktion existiert seit 2015.

Das Ursprungswort für das diesjährige oberfränkische "Wort des Jahres" lautet "Radeber". Das sei bereits seit dem 14. Jahrhundert im Deutschen belegt, hieß es. Es setze sich zusammen aus Rad und dem mittelhochdeutschen Wort "bern", das "tragen" oder "führen" bedeute. Wörtlich sei die "Rowern" deshalb eine "Radtrage".

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.