Nach den sommerlichen Temperaturen am Samstag (19. Juli 2025) und Sonntag erwartet der fränkische Meteorologe Stefan Ochs, auch als "Wetterochs" bekannt, ab Sonntagabend, 20 Uhr, Regen und Gewitter. "Dabei frischt der Westwind gelegentlich stark auf", prognostiziert Ochs. In der Nacht zum Montag (21. Juli 2025) soll es dann weitere gewittrige Regenfälle geben. "Daher geht eine Unwettergefahr vor allem von großen Regenmengen mit lokalen Überschwemmungen aus", weiß der Experte.
Auch der Deutsche Wetterdienst warnt in einigen Regionen Frankens vor heftigen Niederschlägen in der Nacht zum Montag (21. Juli 2025). "Es wird Starkregen oder heftiger Starkregen erwartet, teils begleitet von Gewittern. Lokal eng begrenzt kann heftiger Starkregen mit 35 bis 60 l/qm in mehreren Stunden auftreten", so die offizielle Warnung.
Wetter in Franken: So wird die kommende Woche
Zum Start in die neue Woche sei dann mit einem stark bewölkten Montag (22. Juli 2025) zu rechnen. "Bis zum Mittag regnet es zeitweise, nachmittags sind es dann eher Schauer und Gewitter", so Ochs. Die Höchsttemperaturen betragen demnach zwischen 20 und 24 Grad. Von Gewitterböen abgesehen, würden jedoch nur schwache Südwestwinde wehen.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Eine "gemäßigte Westwetterlage" mit Höchsttemperaturen von 20 bis 26 Grad herrsche am Dienstag. Am Dienstag sowie am Mittwoch sei es eher wechselnd bewölkt mit Schauern, ab Donnerstag falle auch mal länger anhaltender Regen. Der Westwind frische in Böen gelegentlich stark auf.
In der Nacht liegen die Tiefsttemperaturen bei 14 Grad - lediglich die Nacht von Sonntag (20. Juli 2025) auf Montag soll etwas wärmer werden. Hitze erwartet uns laut dem Experten bis Ende Juli nicht mehr - da seien sich die Wettermodelle einig. "Anfang August streuen dann die Prognosen wegen des langen Zeitraums stark", so Ochs. Ab da seien genaue Vorhersagen zum momentanen Zeitpunkt daher noch nicht möglich.