Im Netz kursiert derzeit die Meldung über ein Mädchen, das beim Spielen in Unterfranken entführt worden sein soll. Wie jedoch die Polizei Unterfranken mitteilt, handelt es sich dabei um eine Falschmeldung - und zwar nicht die erste in Franken. Dahinter steckt wohl eine fiese Betrügermasche.
Wie die Polizei Unterfranken auf Facebook berichtet, ist aktuell eine Falschmeldung über die Entführung in den Regionen Ebern und Schweinfurt im Umlauf. In der Falschmeldung werden die Nutzer zum Spenden aufgefordert. Wie ein Sprecher der Polizei auf telefonische Anfrage erklärte, haben es die Falschposter wohl auf Geld und Personendaten abgesehen.
Falsche Entführung - nicht der erste Fall in Franken
Erst vor circa einer Woche machte ein ähnlicher Post die Runde - allerdings in Oberfranken. Am Dienstag (5. August 2025) wurde auf Facebook ein Post geteilt, der behauptete, dass ein Mädchen in Hof entführt wurde. Auch andere Städte wie Kronach waren in Oberfranken von den Falschmeldungen betroffen.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Laut Aussage der unterfränkischen Polizei steckt ziemlich sicher eine betrügerische Absicht hinter den Posts. Für den Strafbestand des Betrugs ist in Deutschland eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren möglich.