Der Sommer hat seine Hochzeit erreicht - bei den heißen Temperaturen bekommt jeder Urlaubsstimmung, der noch nicht verreist ist. Bei dem strahlenden Sonnenschein und den sommerlichen Temperaturen gibt es kaum ein schöneres Gefühl, als zu so einer Zeit die traditionelle Lauter Kirchweih zu feiern. Das heiße Programm hat sich die Jahre bewährt - warum sollte man daran was ändern?
"Hier treffen die unterschiedlichsten Generationen zusammen und feiern, das gefällt mir an der Lauterner Kirchweih", so Magdalena Kestler, die hier aufgewachsen ist.
Dieses bunte Programm erfreut jeden
Zur Einstimmung gibt es bei der Gastwirtschaft bereits am Dienstag, 7. August, mittags das Kesselfleischessen - für viele ist das gekochte Fleisch aus dem Kessel mit Kraut dazu der eigentliche Start zur feierlichen Kirchweih.
Am Donnerstag, 9. August, bietet abends die Gastwirtschaft Albrecht sein traditionelles Kirchweih-Essen an.
Mit dem guten Essen kommen die Gäste in die richtige Stimmung, ehe es dann am Freitag, 10. August, richtig losgeht mit den Feierlichkeiten. Am Freitag spielen auf dem Parkplatz in der Schulstraße der Musikverein Baunach, ab 16 Uhr können sich die Besucher auf hausgemachte Krapfen und Kuchen am Feuerwehrhaus freuen.
Um 18.15 Uhr stellen sich die Ortsvereine in der Einmündung Bergstraße/Baumfeldweg auf, um dann um 18.30 Uhr den Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Armin Postler zu feiern. Anschließend ist der Höhepunkt erreicht, wenn der Kirchweih-Baum aufgestellt wird. Dabei hilft die Freiwillige Feuerwehr von Lauter, die den Baum wieder mit voller Uniform aufstellen werden. Eine schweißtreibende Arbeit - gerade dann, wenn das Wetter so heiß bleibt.
Die Veranstalter machen alles für eine gelungene Kirchweih
Die nötige Abkühlung sorgt die Bar, die ab 21 Uhr geöffnet hat. Kulinarisch überzeugen bei der Feuerwehr feine Makrele, herzhafte Schnitzel und Schnitzelsandwiches oder Gegrilltes.
Der Samstag, 11. August, geht ab 14 Uhr gemütlich weiter mit geselligem Beisammensein, Krapfen, Kuchen und Kaffee. Sportlich hingegen ist ebenfalls um 14 Uhr das Kirchweih-Spiel der zweiten Mannschaft SpVgg Lauter gegen SpVgg Trunstadt. Ab 15 Uhr stärken dann Steaks, Bauch und Bratwürste vom Grill die Besucher.
Um 16.30 Uhr geht es dann weiter mit Schnitzelsandwich, Pizza, Hamburger, Cheeseburger und belegte Brote. Da wird sicher jeder Besucher satt und ist dann in der richtigen Stimmung für das Kirchweihspiel um 17 Uhr - da spielen dann die ersten Mannschaften von SpVgg Lauter und SpVgg Trunstadt gegeneinander. Um 19.30 Uhr unterhält dann Bernhard Helmschrott musikalisch die Gäste, ehe dann wieder um 21 Uhr die Bar wieder geöffnet hat.
Am Sonntag, 12. August, und Montag, 13. August, bietet dann die Gastwirtschaft Albrecht dann feines Kirchweihessen an und lässt somit die Kirchweih entspannt ausklingen. Dann wird alles wieder zusammengebaut, es kehrt wieder Ruhe in die Gemeinde und man wartet geduldig auf das nächste Jahr, wenn wieder Kirchweih gefeiert wird.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie bunt Lauter seine Kirchweih feiert.