Wegen des trockenen Hitzewetters in der Region steigt vor allem in Franken wieder die Gefahr von Waldbränden. Für diesen Mittwoch gilt laut Deutschem Wetterdienst in weiten Teilen Nordbayerns deshalb die höchste Gefahrenstufe 5.

In Unterfranken sollen deshalb wieder geschulte Experten die Wälder der Region aus der Luft beobachten und so mögliche Waldbrände frühzeitig erkennen und melden. Das gab die Regierung von Unterfranken am Dienstag in Würzburg bekannt.

Hohe Waldbrandgefahr: Unterfränkische Luftbeobachter fliegen zur Kontrolle


31 Grad in Franken - Gefahr von Gewittern und Sturmböen

Die hochsommerlichen Temperaturen sollen den Meteorologen zufolge auch am Mittwoch und Donnerstag noch anhalten. Vor allem in Franken werden bis zu 31 Grad Celsius angesagt. Gleichzeitig aber steigt auch die Gefahr von Gewittern und Sturmböen. An den Alpen und im Vorland soll es demzufolge schon morgens Schauer und Gewitter geben. Im Tagesverlauf steigt auch das Gewitterrisiko in Franken.

Heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel sagte der Deutsche Wetterdienst für die Mitte und die Südhälfte voraus. Aktuelle Gewitterwarnungen finden Sie im Unwetter-Ticker.


Der Donnerstag wird schwül-warm

Am Donnerstag ist es dann schwülwarm mit Höchsttemperaturen von 26 bis 29 Grad, meldet der Wetterochs aus Herzogenaurach. Mal scheint die Sonne, mal ist es bewölkt. Die Neigung zu Gewittern ist erhöht und zwar im Süden Frankens (Fränkisches Seenland) mehr als im Norden (zum Beispiel in Bamberg).


Kaltfront in der Nacht zum Freitag

In der Nacht zum Freitag überquert uns von Nordwesten her eine Kaltfront in Begleitung lokaler Regenschauer. Erneut ist die Niederschlagsneigung im Süden größer als im Norden. Und wer bis Freitagmorgen keinen Regen abbekommen hat, muss lange auf die nächste Chance warten. Von Freitag bis Montag fließt nämlich mit schwachen bis mäßigen Nordwestwinden trockenere und etwas kühlere Luft ein, die unter den Einfluss eines Azorenhochkeils gelangt. Es ist heiter bis wolkig und niederschlagsfrei mit Höchsttemperaturen um 27, am Montag sogar 29 Grad.