Am Sonntag (23. März 2025) dreht der Wind nach Westen und frischt in Franken etwas auf. Zudem ist der Himmel wechselnd bis stark bewölkt und vereinzelt fällt Regen. Die Höchsttemperaturen liegen bei maximal 15 Grad. Der ursprünglich erwartete Saharastaub war schon am Vortag deutlich weniger vorhanden und am Sonntag spielt er gar keine Rolle mehr, so der Wetterochs.
Vor allem in höheren Luftschichten setzt sich die Abkühlung am Montag (24. März 2025) fort, während es in bodennahen Schichten wegen gelegentlichen Sonnenscheins mit 17 Grad etwas wärmer wird als am Sonntag. Da es in den unteren Luftschichten dann wärmer und in den oberen kälter ist, nimmt die Labilität des Wetters zu und es bilden sich vor allem am Nachmittag Schauer und Gewitter. Zudem treten in Gewitternähe starke Böen auf - weiter weg weht der Wind jedoch nur schwach.
Sonne kommt in Franken nur gelegentlich raus - es werden Gewitterwolken erwartet
Am Dienstag (25. März 2025) sorgt ein Zwischenhoch für einen wechselnd wolkigen Himmel mit zeitweiligem Sonnenschein. Regen fällt laut Wetterochs wahrscheinlich nicht. Die Maximaltemperaturen werden bei 15 bis 16 Grad liegen. Zudem weht ein schwacher Wind aus Nordwest.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Bei der gelegentlichen Sonne bleibt es jedoch am Mittwoch (26. März 2025) nicht, denn es wird eine wenig wetterwirksame Kaltfront erwartet. Hier soll der Himmel zeitweise stärker bewölkt sein und etwas Regen soll auftreten. Weiterhin wehen schwache Nordwestwinde und die Höchsttemperatur soll bei maximal 14 Grad liegen.
Im weiteren Verlauf hält die Nordwestwetterlage an und soll schließlich an Dynamik gewinnen, so der Wetterochs. Denn das nächste Wochenende soll mit einer kräftigeren Kaltfront mit Regen und starken bis stürmischen Windböen behaftet sein. Die Temperaturen sollen zudem langsam weiter zurückgehen. Auch leichte Nachtfröste sind in der zweiten Hälfte der nächsten Woche in ungünstigen Lagen zu erwarten.