Die GEMA ist eine Verwertungsgesellschaft, die die Rechte von Musikschaffenden vertritt. Sie sorgt dafür, dass Künstler und Rechteinhaber für die Nutzung ihrer Werke - etwa bei Konzerten, in der Gastronomie oder im Radio - eine angemessene Vergütung erhalten. Die Einnahmen stammen aus Lizenzgebühren, die die GEMA einzieht. 

Mit ihrem Award "Musikkneipe des Jahres 2025" will die Gesellschaft jene Orte sichtbar machen, "die tagtäglich Musik eine Bühne geben, so zu ihrer Verbreitung und Nutzung beitragen und für eine faire Vergütung von Kreativleistung sorgen", wird auf der offiziellen Webseite der Auszeichnung erklärt. Für die Auszeichnung sind rund 1000 Lokale aus ganz Deutschland nominiert - darunter auch elf aus Franken.

GEMA-Award soll Wichtigkeit von Musikorten zeigen: 11 Kneipen in Franken nominiert

Bei dem Online-Voting kann noch bis zum 5. Oktober 2025 abgestimmt werden, wer den Preis gewinnen soll. Dem Gewinner winkt der GEMA zufolge ein vierstelliges Preisgeld. Der Kneipen-Award 2025 soll laut Veranstalter das Engagement der Betreiber würdigen und zeigen, "wie wichtig Musikorte für unsere Gesellschaft sind" - sowohl für Künstler und Gäste als auch für kulturelle Vielfalt.

Im Internet kann nun abgestimmt werden, welche Kneipe die Auszeichnung erhalten soll. Dabei kann aus den einzelnen Bundesländern die nominierte Lieblingskneipe herausgesucht werden. In Bayern stehen insgesamt 28 Locations zur Auswahl, von denen elf in Franken liegen. Das sind die Nominierten aus der Region (in alphabetischer Reihenfolge):

 "Musikkneipe des Jahres 2025": Preis soll Wertschätzung für Betreiber zeigen

Der Preis soll nach Angaben der GEMA Wertschätzung für Betreiber zeigen, Sichtbarkeit für Musikorte schaffen, Künstlerrechte stärken, etwas an die Szene zurückgeben und Schätze heben, die musikalisch etwas bewegen. Ziel ist es, Kneipen, Bars und Musikspielstätten zu würdigen, in denen Musik nicht nur als Hintergrundprogramm dient, sondern ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist.

Mit der Preisverleihung sollen Orte hervorgehoben werden, die durch Live-Musik, DJ-Abende, Jam-Sessions oder kuratierte Playlists ein besonderes Musikerlebnis schaffen und damit die kulturelle Vielfalt bereichern. Der Gewinner des Awards wird bei einer Preisverleihung am 17. November 2025 in München ausgezeichnet - er erhält ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro.

Wer an der Abstimmung zur "Musikkneipe des Jahres 2025" teilnehmen will, kann dies auf der entsprechenden Voting-Webseite der Verwertungsgesellschaft tun.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.