Es bleibt vorerst heiß in Franken. Am Montag (30. Juni 2025) sollen die Temperaturen auf bis zu 34 Grad klettern, berichtet der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs"). Lediglich leichte Böen von Nordwest nach Nordost bringen etwas Abkühlung.
Am Dienstag und Mittwoch sollen die Temperaturen sogar nochmal steigen, weil laut den Wettermodellen heiße Luft von Nordfrankreich zu uns kommt. Ochs rechnet mit bis zu 35 Grad am Dienstag, der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für Unterfranken sogar 37 Grad voraus. Am Nachmittag können lokal Hitzegewitter auftreten.
Hitzewelle in Franken bringt bis zu 39 Grad
Den Höchstpunkt erreichen die Temperaturen voraussichtlich am Mittwoch. Sowohl Ochs, als auch der DWD, prognostizieren zwischen 37 und 39 Grad für die Region.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Auch am Donnerstag heizt es sich nochmal über den Vormittag ordentlich auf, "bevor am Nachmittag mit stark auffrischenden Westwinden eine Abkühlung einsetzt", erklärt Ochs. Mit dieser Kaltfront erwarten uns Schauer und Gewitter, die Chancen dafür stehen aber nicht bei 100 Prozent.
Möglicherweise zieht die Kaltfront auch erst am Freitag über Franken - oder gar nicht. So oder so bleibt es in der Nacht trotzdem noch relativ warm. Laut Ochs fallen die Temperaturen lediglich auf 20 Grad, in ländlichen Regionen auf maximal 16 Grad.