Wie wird das Wetter am Wochenende in Franken? Das heiße Sommerwetter droht umzukippen. Lange sah es danach aus, dass schon am Freitagabend die ersten Gewitter über Franken ziehen. Doch die Wetterexperten haben ihre Vorhersagen wieder korrigiert: Laut Wetterexperte Stefan Ochs aus Herzogenaurach bleibt es Freitagabend "wahrscheinlich noch niederschlagsfrei". Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für heute Abend reichlich Sonne mit einigen Wolkenfeldern.
Die ersten Gewitter erreichen uns wohl in der Nacht zum Samstag - das meldet der DWD. Die aktuelle Unwetter-Warnlage lässt sich im Unwetter-Ticker von inFranken.de verfolgen. Auch der "Wetterochs" kündigt für Samstag und Sonntag ein Tief an. An beiden Tagen soll es wechselnd bewölkt werden und einzelne Regenschauer und Gewitter geben.
Zudem sollen nur nur sehr schwache Höhenwinde wehen. Das bedeutet: Die Gewitter ziehen kaum von Ort und Stelle. Lokal kann es also Wolkenbrüche mit Hagel und Überflutungen geben, während ein paar Kilometer weiter anhaltend die Sonne scheint. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 28 Grad. Auch der DWD meldet ab Samstag verbreitet Gewitter mit Starkregen, kleinem Hagel und Böen mit bis zu 60 Stundenkilometern.
In Gewitternähe bestehe zudem die Gefahr von Sturmböen, wenn zuvor hohe Temperaturen erreicht wurden. Der DWD warnt vor allem in Franken noch immer vor hoher bis sehr hoher Waldbrandgefahr.
Für nächsten Montag meldet Stefan Ochs, dass in der ersten Tageshälfte noch Schauer und Gewitter möglich sind, während es am Nachmittag zunehmend aufheitert. Maximal werden 27 bis 29 Grad erreicht. Es weht kaum ein Windhauch und wir haben es immer noch mit schwülwarmen Luftmassen zu tun.
Außerdem macht der Wetterochs Hoffnung auf eine Fortsetzung des Sommermärchens: "Von Dienstag bis mindestens Freitag ist es überwiegend sonnig. Es ist immer noch etwas schwül, so dass es durchaus noch Wärmegewitter geben kann. Die Höchsttemperaturen liegen bei 29 bis 33 Grad."
In der bevorstehenden Woche kehrt also die Hitze nach Franken zurück. Nachts kühlt es in den Städten bis auf 18 und auf dem Land bis auf 12 Grad ab.
Der Wetterochs meldet, dass es noch mindestens bis zum 5. August 2018 überdurchschnittlich warm bleibt. Niederschläge fallen demnach ungleichmäßig in Form von einzelnen Schauern und Gewitter, jedoch sind keine wiederholten und großflächigen Regenfälle in Sicht.
(ry/ans)
Wann gewittert es in Franken?
Die ersten Gewitter erreichen uns wohl in der Nacht zum Samstag - das meldet der DWD. Die aktuelle Unwetter-Warnlage lässt sich im Unwetter-Ticker von inFranken.de verfolgen. Auch der "Wetterochs" kündigt für Samstag und Sonntag ein Tief an. An beiden Tagen soll es wechselnd bewölkt werden und einzelne Regenschauer und Gewitter geben. Zudem sollen nur nur sehr schwache Höhenwinde wehen. Das bedeutet: Die Gewitter ziehen kaum von Ort und Stelle. Lokal kann es also Wolkenbrüche mit Hagel und Überflutungen geben, während ein paar Kilometer weiter anhaltend die Sonne scheint. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 28 Grad. Auch der DWD meldet ab Samstag verbreitet Gewitter mit Starkregen, kleinem Hagel und Böen mit bis zu 60 Stundenkilometern.
In Gewitternähe bestehe zudem die Gefahr von Sturmböen, wenn zuvor hohe Temperaturen erreicht wurden. Der DWD warnt vor allem in Franken noch immer vor hoher bis sehr hoher Waldbrandgefahr.
Die weiteren Aussichten für Franken
Für nächsten Montag meldet Stefan Ochs, dass in der ersten Tageshälfte noch Schauer und Gewitter möglich sind, während es am Nachmittag zunehmend aufheitert. Maximal werden 27 bis 29 Grad erreicht. Es weht kaum ein Windhauch und wir haben es immer noch mit schwülwarmen Luftmassen zu tun. Außerdem macht der Wetterochs Hoffnung auf eine Fortsetzung des Sommermärchens: "Von Dienstag bis mindestens Freitag ist es überwiegend sonnig. Es ist immer noch etwas schwül, so dass es durchaus noch Wärmegewitter geben kann. Die Höchsttemperaturen liegen bei 29 bis 33 Grad."
Deutschland-Wetter: Hitzewelle kommt auf uns zu
In der bevorstehenden Woche kehrt also die Hitze nach Franken zurück. Nachts kühlt es in den Städten bis auf 18 und auf dem Land bis auf 12 Grad ab.Der Wetterochs meldet, dass es noch mindestens bis zum 5. August 2018 überdurchschnittlich warm bleibt. Niederschläge fallen demnach ungleichmäßig in Form von einzelnen Schauern und Gewitter, jedoch sind keine wiederholten und großflächigen Regenfälle in Sicht.
(ry/ans)