Die Fränkische Schweiz ist Kletter-, Radel- und Wanderfreunde ebenso ein Paradies wie für Naturliebhaber und Geschichtsfreunde. Nicht von ungefähr gehört der oberfränkische Landstrich, der sich über Teile der Landkreise Bayreuth, Bamberg und Forchheim erstreckt, zu den ältesten und bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands.
Unser kurzer Überblick über die 10 Top-Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt rund um das Wiesenttal.
1. Das Walberla: Der mythische Berg der Hexen
Bei dem Walberla, auch Ehrenbürg genannt, handelt es sich um einen eindrucksvollen Tafelberg in der Fränkischen Schweiz.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Er befindet sich wenige Kilometer östlich von Forchheim.
Hier kannst du mehr zum Walberla erfahren
2. Der Fünf-Seidla-Steig: Bierwandern in der "Fränkischen"
Wer zusätzlich zu den landschaftlichen Reizen der Fränkischen Schweiz auch oberfränkische Braukunst genießen möchte, ist auf dem Fünf-Seidla-Steig genau richtig. Auf der Route des Wanderwegs liegen fünf regionale Brauereien.
Hier gibt es weitere Infos zum Fünf-Seidla-Steig
Noch mehr in der Fränkischen Schweiz erleben? 10 Tipps für Aktivitäten in der Fränkischen Schweiz: Von Sommerrodelbahnen bis Wildpark
3. Teufelshöhle Pottenstein: Die Welt unter der Erde entdecken
Pottenstein ist für seine Tropfsteinhöhle "Teufelshöhle" berühmt. Nicht umsonst: Die Teufelshöhle ist die Größte unter den 1000 Höhlen in der Fränkischen Schweiz.
Buchtipp: Bruckmann Wanderführer - Entdeckertouren Fränkische SchweizMehr zur Teufelshöhle gibt es hier
4. Felsenbad Pottenstein: Baden in der Natur
Es zählt nicht nur zu den schönsten Freibädern in Deutschland, sondern ist auch noch das älteste Freibad in Bayern: das Felsenbad in Pottenstein.
Hier geht es zu weiteren Informationen zum Felsenbad
5. Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld: Geologie, Archäologie und Geschichte der Region erkunden
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld bietet auf circa 800 Quadratmetern interessante Informationen über Geologie, Archäologie und die geschichtliche Entwicklung der Region der Fränkischen Schweiz.
Weitere Infos zum Fränkische-Schweiz-Museum
6. Die Binghöhle in Wiesenttal: eine der schönsten Tropfstein-Galerie-Höhlen Deutschlands
Die Binghöhle im Landkreis Forchheim wurde 1905 von dem Unternehmer Ignaz Bing aus Nürnberg entdeckt und trägt deshalb auch den Namen Binghöhle. Sie gilt als eine der schönsten Tropfstein-Galerie-Höhlen Deutschlands.
Mehr über die Binghöhle erfahren
7. Der Druidenhain in Wiesenttal: ein Ort, der verzaubert
Der Druidenhain im Kreis Forchheim lädt mit seinen hochgewachsenen Buchen- und Fichtenbäumen und den verstreuten moosbedeckten Felsen zum Träumen ein.
Hier geht es zu den Infos zum Druidenhain
8. Burg Rabeneck bei Waischenfeld: Mittelalterstimmung vor malerischer Kulisse
Sie ist ein Geheimtipp unter den Ausflugszielen der Fränkischen Schweiz: Die Burg Rabeneck über dem Wiesenttal bei Waischenfeld wurde auf einem hoch gelegenen Felsenvorsprung im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre malerische Kulisse.
Amazon-Buchtipp: Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz: 22 spannende Touren und Sagen für Groß und Klein
Weitere Informationen zur Burg Rabeneck gibt es hier
9. Felsengarten Sanspareil bei Wonsees: ein Garten voller Sehenswürdigkeiten
Einzigartige Felsformationen, Höhlen und Grotten, Aussichtspunkte und ein Felsentheater - der Felsengarten Sanspareil bei Wonsees ist ein tolles Ausflugsziel, vor allem für Familien.
Mehr Infos zum Felsengarten Sanspareil
10. Dampfbahnfahrten durch das Wiesenttal: die Fränkische Schweiz im Waggon erkunden
Die Dampfbahn ist Frankens erste Museumsbahn. Sie fährt im Herzen der Fränkischen Schweiz zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle.
Weitere Infos zur Dampfbahn gibt es hier
Falls ihr schon immer in der Region übernachten wolltet, werdet ihr hier fündig: Hotels in der Fränkischen Schweiz - inmitten von Höhlen, Felsen und Burgen
Amazon-Buchtipp: Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz: 22 spannende Touren und Sagen für Groß und Klein
Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie:
- Ausflugstipps in Franken - 10 Freizeit-Highlights für Klein und Groß
- Ausflüge mit Kindern in Würzburg: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge mit Kindern in Hof: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge für Familien rund um Bamberg: Die 10 großartigsten Tipps in der Region
- Die Welt der Ritter und Prinzessinnen: Die Veste Coburg - Historische Ausflugsziele mit Kindern in Franken
- Die Ruinen der Haßberge: Historische Ausflugsziele mit Kindern in der Region
- 11 Orte in Nürnberg, die Kinder kennen sollten: Ausflugstipps für die Familie
- Schloss Callenberg: Ausflüge mit Kindern im Coburger Land
- Ausflüge mit Kindern in der Rhön: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.