Parken wird nicht nur in Großstädten immer schwieriger. Mehr Autos, mehr Menschen und enge (Mittelalter-)Straßen erschweren die Möglichkeiten. So auch in Coburg. Hier findest du Informationen zu kostenpflichtigen und kostenlosen Kurzzeit- und Langzeitparkplätzen.

Parkplätze der Stadt Coburg in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes

Parkhaus Mauer: Das Parkhaus Mauer in der Webergasse 6 bietet Platz für 423 Fahrzeuge. Von hier benötigst du nur zwei Minuten bis zum Marktplatz. Die Parkgebühren sind dementsprechend etwas hoch:

  • An Werktagen zwischen 8 und 20 Uhr bezahlst du für 30 Minuten 0,70 €, für die erste Stunde 1,40 €, für die 2. Stunde 2,80 € und je weitere angefangene Stunde 1,40 €. Mehr als 12,50 € für 24 Stunden musst du allerdings nicht bezahlen.
  • An Werktagen zwischen 20 und 8 Uhr zahlst du für jede angefangene Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €. Dieser Tarif gilt ebenso am Wochenende von Samstag 20 Uhr bis Montag um 8 Uhr.
  • An Feiertagen bezahlst du für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €.
  • Die Sommernächte im Juli und August sind etwas teurer. In diesem Zeitraum zahlst du täglich zwischen 20 und 8 Uhr für jede angefangene halbe Stunde 0,50 € bis maximal 5,00 €.
  • Außerdem bietet der Parkplatz Businesskarten für unter der Woche sowie Dauerstellplätze; diese kosten 80,00 € pro Monat. In Verbindung mit einer Anwohnerkarte werden nur 39,00 € fällig.

Tiefgarage Albertsplatz: Nur eine Minute länger, also insgesamt drei Minuten, benötigst du von der Tiefgarage Albertsplatz in der Goethestraße 9. Hier können bis zu 177 Fahrzeuge abgestellt werden. Die Preise sind fast identisch mit denjenigen des Parkhauses Mauer:

  • An Werktagen zwischen 8 und 20 Uhr bezahlst du für 30 Minuten 0,70 €, für die erste Stunde 1,40 €, für die 2. Stunde 2,80 € und je weitere angefangene Stunde 1,40 €. Mehr als 12,50 € für 24 Stunden musst du allerdings nicht bezahlen.
  • An Werktagen zwischen 20 und 8 Uhr zahlst du für jede angefangene Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €. Dieser Tarif gilt ebenso am Wochenende von Samstag 20 Uhr bis Montag um 8 Uhr.
  • An Feiertagen bezahlst du für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €.
  • Die Sommernächte im Juli und August sind etwas teurer. In diesem Zeitraum zahlst du täglich zwischen 20 und 8 Uhr für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 5,00 €.
  • Einen Dauerstellplatz kannst du ohne feste Zuordnung für 77,50 € pro Monat mieten, mit fester Zuordnung für 90,00 € pro Monat; mit Anwohnerkarte sind es nur 39,00 € pro Monat.

Weitere Parkplätze der Stadt Coburg

Parkhaus Zinkenwehr: In fünf Minuten bis zum Marktplatz schaffst du es vom Parkhaus Zinkenwehr, der rund 650 Parkplätze zur Verfügung stellt. Du findest ihn in der Zinkenwehr 13. Die Parkkonditionen ähneln den beiden anderen Parkgelegenheiten:

  • An Werktagen zwischen 8 und 20 Uhr bezahlst du für 30 Minuten 0,70 €, für die erste Stunde 1,40 €, für die 2. Stunde 2,80 € und je weitere angefangene Stunde 1,40 €. Mehr als 12,50 € für 24 Stunden musst du allerdings nicht bezahlen.
  • An Werktagen zwischen 20 und 8 Uhr zahlst du für jede angefangene Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €. Dieser Tarif gilt ebenso am Wochenende von Samstag 20 Uhr bis Montag um 8 Uhr.
  • An Feiertagen bezahlst du für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €.
  • Die Sommernächte im Juli und August sind etwas teurer. In diesem Zeitraum zahlst du täglich zwischen 20 und 8 Uhr für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 5,00 €.
  • Ebenfalls kannst du hier eine Businesskarte kaufen. Von Montag um 3 Uhr bis Freitag 14 Uhr bezahlst du 50,00 € pro Monat; möchtest du bis Freitag um 20 Uhr stehenbleiben, sind es neun Euro mehr.
  • Eine Dauerstellkarte mit variablem Parkplatz kostet 65,00 € pro Monat; mit fester Zuordnung werden 75,00 € pro Monat fällig. Mit Anwohnerkarte sind es 39,00 € pro Monat.

Parkhaus Post: In insgesamt sechs Minuten läufst du vom Parkhaus Post in der Hindenburgstraße 8 bis zum Marktplatz. Dort findest du 482 Parkmöglichkeiten.

  • An Werktagen zwischen 8 und 20 Uhr bezahlst du für 30 Minuten 0,70 €, für die erste Stunde 1,40 €, für die 2. Stunde 2,80 € und je weitere angefangene Stunde 1,40 €. Mehr als 12,50 € für 24 Stunden musst du allerdings nicht bezahlen.
  • An Werktagen zwischen 20 und 8 Uhr zahlst du für jede angefangene Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €. Dieser Tarif gilt ebenso am Wochenende von Samstag 20 Uhr bis Montag um 8 Uhr.
  • An Feiertagen bezahlst du für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 3,00 €.
  • Die Sommernächte im Juli und August sind etwas teurer. In diesem Zeitraum zahlst du täglich zwischen 20 und 8 Uhr für jede angefangene 1/2 Stunde 0,50 € bis maximal 5,00 €.
  • Ebenfalls kannst du eine Businesskarte kaufen. Von Montag um 3 Uhr bis Freitag 14 Uhr bezahlst du 60,00 € pro Monat; möchtest du bis Freitag um 20 Uhr stehenbleiben, sind es zehn Euro mehr.
  • Eine Dauerstellkarte kostet dich 70,00 € pro Monat. Mit Anwohnerkarte sind es 39,00 € pro Monat.

Großparkplatz am Anger: Am Großparkplatz am Anger stehen knapp 420 Parkplätze zur Verfügung. Zu Fuß benötigst du nicht mal zehn Minuten bis zum Marktplatz. Du findest ihn in der Schützenstraße 2.Die Parkgebühren staffeln sich wie folgt:

  • pro 10 Minuten bezahlst du 0,20 €
  • je angefangene 30 Minuten werden 0,60 € verlangt
  • für 24 Stunden werden 3,00 € fällig
  • Langzeitparker können für 6,00 € insgesamt 48 Stunden stehenbleiben, für 9,00 € insgesamt 72 Stunden

Günstige und kostenlose Parkplätze in Coburg

Parkplatz "Aquaria": Das Schwimmbad "Aquaria" bietet einen Großparkplatz mit 400 Parkplätzen. Du findest diesen in der Rosenauer Straße 32. Bis zum Marktplatz benötigst du eine gute Viertelstunde. Der Parkplatz hat unbegrenzt geöffnet und kostet dich für jede halbe Stunde 0,50 € oder für 24 Stunden 2,50 €.

Parkplatz Rosenauer Straße: Gegenüber des Autohauses Bender findest du ca. 20 kostenlose Parkplätze in der Rosenauer Straße.

Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs: In der Raststrasse 13 findest du ca. acht PKW-Stellplätze, die allerdings zeitlich begrenzt sind. Benötigst du einen kostenfreien, zeitlich unbegrenzten Parkplatz, fährst du am besten weiter in die Querstraße Nähe Bahnhof Nord. Dort findest du ca. 20 freie Parkplätze.

Neben den städtischen Parkhäusern gibt es weitere, teils auch kostenfreie Parkmöglichkeiten in Coburg. Um dich nicht vor Ort von überlaufenen Parkplätzen überraschen zu lassen, kannst du dir die aktuellen freien Kapazitäten der Coburger Parkplätze online anzeigen lassen. Hier findest du die stets aktualisierte Parkplatzsituation.