- Der Tierpark am Röhrensee in Bayreuth
- Diese Tiere und Pflanzen kannst du im Park entdecken
- Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anfahrt
Der Tierpark Röhrensee liegt, eingebettet in eine große Parkanlage im Süden Bayreuths, inmitten alter Baumbestände direkt am See. Es warten großzügige Gehege mit spannenden Tierarten und botanische Besonderheiten auf die Besucher*innen.
Der Tierpark am Röhrensee in Bayreuth
Der Tierpark am Röhrensee im Süden Bayreuths ist ein beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. Die weitläufigen Gehege sowie Volieren sind eingebettet in die Parkgestaltung, inmitten alter Baumbestände und direkt am See gelegen. Der Park setzt ausdrücklich auf eine artgerechte Haltung und auf natürlich gestaltete Gehege. Die einzelnen Gehege stehen dabei stellvertretend für die biologische Vielfalt auf der Welt.
Aus diesem Grund beherbergt der Tierpark auch einige besondere Stationen mit exotischen Bewohnern, die man normalerweise in Franken nicht vorfindet. Unter anderem kannst du hier eine Freiflugvoliere asiatischer Enten, Flamingos am See sowie ein Gehege mit Bennett-Kängurus finden.
Neben den großzügigen Gehegen finden Besucher*innen auch botanische Besonderheiten in der Parkanlage. Daneben runden ein großer Spielplatz, verschiedene Klettermöglichkeiten sowie ein Wasserspielplatz das Angebot im Tierpark ab. Im Sommer sorgt ein Bootsverleih am See für zusätzliche Abwechslung. Darüber hinaus warten ein Restaurant und ein Kiosk auf deinen Besuch.
Diese Tiere und Pflanzen kannst du im Park entdecken
Im Tierpark Röhrensee gibt es viele interessante Tierarten verschiedener Kontinente zu entdecken. Bei der Auswahl der Tiere wurde darauf geachtet, dass sie ohne großen Aufwand im örtlichen Klima leben können. Deshalb ist die ursprüngliche Heimat der Tiere des Röhrenseeparks meist in gemäßigten Klimaregionen oder in Gebirgsregionen, in denen das Klima aufgrund der Höhe dem unseren ähnlich ist. An den einzelnen Gehegen sind Infotafeln angebracht, auf denen du spannende Details zum Leben der Tiere in freier Natur oder zu biologischen Besonderheiten finden kannst.
Unter anderem leben im Tierpark diese Tiere:
- Dybowski-Hirsche
- Wellensittiche
- Rote Sichler
- Weiße Esel
- Zwergziegen
Außer den Tieren wartet auch eine spannende Flora auf dich. Neben einheimischen Bäumen findest du hier auch viele schöne Ziergehölze. An den Gehegen und Volieren begleitet eine passende Flora den Gesamteindruck der naturnahen Haltung. Unter anderem wachsen diese Pflanzen und Bäume im Park:
- Schachblumen
- Sumpfzypressen
- Blauglockenbaum
- Trompetenbaum
Der Röhrenseepark ist nicht nur eine Heimat für exotische Tiere und Pflanzen, sondern auch wichtiger Lebensraum für heimische Arten. Fast 100 regionale Vogelarten wurden hier schon gesichtet. Regelmäßig besuchen Füchse und Rehe den Park. Bis jetzt wurden hier außerdem insgesamt elf verschiedene Fledermausarten festgestellt, darunter die seltene Mopsfledermaus, die Fransenfledermaus und die Rauhautfledermaus.
Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anfahrt für den Tierpark Röhrensee
Der Tierpark Röhrensee liegt in einer Parkanlage im Süden Bayreuths und ist deshalb ganzjährig rund um die Uhr geöffnet. Der Besuch ist kostenfrei. Finanziert wird der Park aus Investitionen von der Europäischen Union, aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Freistaat Bayern.
Wenn du den Park zusätzlich unterstützen möchtest, kannst du beispielsweise eine Baumpatenschaft abschließen. Die Kosten der Patenschaft variieren je nach Größe und Seltenheit des Baumes zwischen 200 und 500 Euro. Die Bäume aus den Baumpatenschaften werden für den Baumbestand im Bayreuther Süden genutzt.
Den Tierpark Röhrensee findest du in der Pottensteiner Straße in Bayreuth. Parkplätze liegen ebenfalls entlang der Pottensteiner Straße. Besonders schön ist ein Ausflug mit dem Fahrrad zum Tierpark. Dazu kannst du unkompliziert dem Mainradweg auf den ehemaligen Bahntrassen Hollfeld – Bayreuth und Thurnau –Bayreuth folgen. Außerdem bedienen auch die öffentlichen Verkehrsmittel den Park. Ab Bayreuth fahren die Buslinien 312 (Haltestelle Röhrensee) und 314 (Saas Südfriedhof) in Richtung des Tierparks Röhrensee. Die Haltestellen liegen etwa fünf Minuten zu Fuß vom Park entfernt.
Fazit
Der Tierpark Röhrensee liegt eingebettet in eine weitläufige Parkanlage im Süden Bayreuths. Artgerechte Tierhaltung und Schutz der heimischen Flora- und Fauna-Arten sind für den Park von großer Bedeutung. Da das Projekt gefördert wird, ist der Eintritt kostenfrei.