Das Erfolgsmusical "Tabaluga & Lilli" nach einer Idee von Peter Maffay tourt durch Deutschenland. Auch Franken kommt in den kommenden Wochen auf seine Kosten - mit einem ganzen Schwung an Aufführungsterminen in der Region.

Tabaluga & Lilli als Musical-Highlights in Franken 2025 - Uraufführung vor über 30 Jahren

Die Handlung des Musicals nimmt Zuschauer mit in vergangene Zeiten, als die Drachen lebten. Sie sind die Bewahrer der Welt und schützen sie vor der eisigen Kälte mit der Wärme, die ihr Feuer spendete. Aber als das Eis begann, das Leben selbst zu verzehren, trat Arktos, ein furchteinflößender Schneemann, mit der Mission hervor, die Erde in eine eisige Wüste zu verwandeln. Tyrion, der weise alte Drache, sieht in seinem Sohn Tabaluga den Auserwählten, der diese drohende Katastrophe abwenden kann. Doch um dem schrecklichen Vorhaben von Arktos entgegenzuwirken, muss Tabaluga das Wahre Feuer entdecken, das allein die Pläne des Schneemanns zunichtemachen kann. Begleitet von einem Magier, stellt sich Tabaluga den Gefahren auf seinem Weg, begegnet der Spinnenfrau Tarantula und entdeckt gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt der Welt.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Arktos, in dem Bestreben Tabalugas Mission zu scheitern, erschafft aus Eis eine betörende Erscheinung namens Lilli, deren Aufgabe es ist, Tabaluga von seiner eigentlichen Suche abzulenken. Doch die Begegnung mit Lilli eröffnet Tabaluga eine neue, mächtige Kraft: die Liebe.

"Tabaluga & Lilli" ist ein Musical, das inzwischen bereits seit über 30 Jahren sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert. Es basiert auf einer Idee der deutschen Musikikone Peter Maffay. Die Uraufführung fand während der Tournee von 1993/1994 statt. Ein Höhepunkt dieser Aufführungen war die Aufzeichnung in der Dortmunder Westfalenhalle für das ZDF im Jahr 1994. Die Produktion dauerte bis 2001 im TheatrO CentrO Oberhausen an und zog ein breites Publikum an. Die Aufführungen des Musicals waren geprägt von einem Mix aus Live-Performance und besonderen Effekten, die eine fantasievolle und mitreißende Atmosphäre schufen. Von der erfolgreichen Aufführung wurde auch ein Album veröffentlicht, das die besondere Musik und die emotionalen Momente des Musicals einfängt. Die ersten Live-Darstellungen umfassten talentierte Künstler wie Sonja Herzeg und Peter Maffay in der Rolle des Tabaluga.

Weltweiter Erfolg und popkulturelle Wirkung von "Tabaluga & Lilli"

Maffay selbst verlieh nicht nur Tabaluga seine Stimme, sondern prägte auch den musikalischen Stil des Musicals. Nino de Angelo und Rufus Beck trugen ebenfalls als Tyrion und der Magier zur schillernden Vielfalt der Charaktere bei, die in der farbenfrohen Welt von Tabaluga & Lilli agierten. Das Drachen-Musical hat seit seiner Erstaufführung Millionen von Besuchern verzaubert. Mit weit über 3 Millionen verkauften Tickets weltweit ist es eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die magische Geschichte rund um den kleinen Drachen Tabaluga wurde in mehr als zehn Ländern aufgeführt, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die anhaltende Beliebtheit zeigt sich in den ausverkauften Aufführungen und der starken Nachfrage nach Tickets. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass das Musical nicht nur auf den großen Bühnen Europas, sondern auch in kleineren Städten regelmäßig ausverkauft ist.

Ein weiterer Indikator für den Erfolg des Musicals sind die herausragenden Verkaufszahlen der dazugehörigen Alben und Merchandise-Artikel. Fans auf der ganzen Welt sammeln leidenschaftlich Erinnerungsstücke an die Aufführungen, von CDs über signierte Poster bis hin zu speziellen Fanboxen. Diese Begeisterung spiegelt sich auch in der Online-Community wider, wo zahlreiche Fanseiten und Diskussionsforen dem Drachen Tabaluga gewidmet sind. "Tabaluga & Lilli" hat weit mehr als nur die Herzen seiner Zuschauer erreicht; es hat auch tief in die Popkultur Eingang gefunden. Seit seiner Uraufführung vor über 30 Jahren ist das Musical zu einem festen Bestandteil der deutschen Musiklandschaft geworden. Viele Künstler wurden von der fantasievollen Erzählweise und den eingängigen Melodien inspiriert. Diese Einflüsse sind in zahlreichen Musicals und Musikproduktionen zu spüren, die das charmante Zusammenspiel von Musik und Erzählung aufgreifen.

Darüber hinaus hat "Tabaluga & Lilli" dazu beigetragen, generationsübergreifende Geschichten für Musicals populär zu machen. Kombiniert mit seiner universellen Botschaft über Freundschaft und Liebe, hat es die Art und Weise, wie Musicals Themen ansprechen, mitgeprägt. Fans von heute verweisen häufig auf das Musical, wenn sie von ihren ersten eindrucksvollen Theatererlebnissen erzählen. Sogar außerhalb des Theaters hat die Figur des Tabaluga als Sinnbild für Mut und Entschlossenheit seinen Platz gefunden. In der deutschen Popkultur sind Anspielungen auf Tabalugas Abenteuer in Literatur, Fernsehen und sogar in politischen Diskussionen präsent. Diese vielschichtige Einbettung in die Kultur zeigt den tiefen Eindruck, den "Tabaluga & Lilli" im Laufe der Jahre hinterlassen hat.

Mit Lieblingssongs wie "Nessajas Lied"

Die Musik von "Tabaluga & Lilli" enthält zahlreiche bekannte Lieder, die das Herz der Zuschauer berühren und die Geschichte musikalisch untermalen. Sie sind nicht nur fester Bestandteil des Musicals, sondern haben auch Eingang in das musikalische Repertoire von Peter Maffay gefunden und sind zu Lieblingssongs von Maffay-Fans geworden. Zu den bekanntesten Songs zählen unter anderem:

  • "Ich fühl wie du"
  • "Nessaja"
  • "Der Weg nach Hause"
  • "Anders ist gut"
  • "Arbeit ist das halbe Leben"

Nessaja erschien bereits 1983 auf Peter Maffays Konzeptalbum "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" - das erste von mehreren Tabaluga-Alben* des Künstlers. Das Lied wurde auch als Single veröffentlicht. Besonders bekannt ist es aufgrund der 1994 herausgebrachten Liveversion, die Maffay als Single unter dem Titel "Ich wollte nie erwachsen sein/Nessajas Lied" veröffentlichte. Deshalb wird der Song manchmal auch als "Nessajas Lied" oder nach der markanten Refrainzeile "Ich wollte nie erwachsen sein" benannt.

Vom Musical-Märchen zum eigenen Film

Das Musical-Märchen ist so erfoglreich, das die Geschichte vor einigen Jahren auch als Kinofilm umgesetzt wurde. "Tabaluga - Der Film" startete am 6. Dezember 2018 in Deutschland. Er erzählt die Geschichte von Tabaluga, der sich auf die Suche nach seinem Drachenfeuer begibt. Tabaluga, der schon als Kind seine Eltern verloren hat, wird von dem weisen Raben Kolk umsorgt. Da er aufgrund des fehlenden Drachenfeuers von anderen ausgelacht wird, macht sich Tabaluga heimlich auf den Weg ins gefährliche Eisland, um dort vielleicht seine Kräfte zu finden. Regisseur Sven Unterwaldt Jr. inszenierte diese Geschichte mit viel Gefühl und farbenfrohem Charme, wobei die Stimmen von Wincent Weiss als Tabaluga und Yvonne Catterfeld als Lilli die Figuren mit Leben füllen.

Im Eisland trifft Tabaluga auf den mächtigen Schneemann Arktos, gesprochen von Heinz Hoenig, der das magische Drachenfeuer fürchtet und es daher vernichten will. Tabaluga schließt Freundschaft mit Lilli, einem Wesen, das unwissentlich von Arktos selbst geschaffen wurde, um den Drachen in eine Falle zu locken. Zusammen mit seinen treuen Freunden, dem Glückskäfer Bully, gesprochen von Michael Herbig, und dem lustigen Eisbären Limbo, gesprochen von Rick Kavanian, treten sie gegen Arktos’ Tyrannei an.

Die Musik, die viele aus den Musicals von Peter Maffay kennen, wurde für den Animationsfilm neu bearbeitet. In den Kinos war er allerdings nur mäßig erfolgreich; er zog vor allem Familien an, die den kleinen Drachen bereits aus TV-Serien und Musicals kannten. Obwohl der Film nicht zu den Blockbustern des Jahres zählte, fand er ein treues Publikum und wurde später auch auf Blu-ray* und Streamingplattformen wie Amazon Prime Video* veröffentlicht. 

Die Aufführungen in der Region

Die seit 2024 tourende Musical-Version von "Tabaluga & Lilli" ist eine Eigenproduktion von "Why not!?", einer Agentur für Events, Kommunikation und Marketing aus dem rheinland-pfälzischen Sehlem. Das Publikum darf sich auf ein unvergessliches Live-Erlebnis für die ganze Familie freuen. Obwohl es sich um eine magische Neuerzählung von Tabalugas Abenteuern handelt, die mit viel Liebe zum Detail, prachtvollen Kostümen und innovativen Bühnenbildern inszeniert ist, fehlen die bekannten Hits unter anderem von Peter Maffay natürlich nicht. Laut Veranstalterangaben wird beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren geboten - und für "alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen".

ticket'Tabaluga & Lilli - das Musical' - Infos & Tickets für alle Termine

Fränkische Fans kommen im Jahr 2025 auf ihre Kosten: Sie haben bei mehreren Terminen die Gelegenheit, Teil des drachenstarken Abenteuers zu werden. Die Musical-Tour macht im Jahr 2025 ganze zehn Mal Halt in Franken.

Auf diese Aufführungen in der Region können sich die Fans freuen:

Noch viel mehr Termine für 'Tabaluga & Lilli - das Musical' in ganz Deutschland findest du in unserem Ticketportal*. Schon gewusst? Auch die spektakuläre Eis-Show "Die Eiskönigin 1 & 2" kommt nach Franken.

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.