Schaffe unvergessliche Momente für die ganze Familie auf einer tierischen Wandertour! Alpakas und Lamas sind ausgezeichnete Wander-Partner. Zahlreiche Höfe in Franken bieten mittlerweile solche Touren an, für Familien, Freunde oder auch ganz alleine.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Lamas und Alpakas? Beide Tiere aus den südamerikanischen Anden gehören zur Familie der Kamele, unterscheiden sich aber in ihrer Gattung. Alpakas sind kleiner als Lamas, sind dafür aber flauschiger – wie eine plüschigere Mini-Version.

Übrigens: Alpakas summen leise, wenn sie sich wohlfühlen. Abgesehen davon machen die lustigen Vierbeiner kaum Geräusche. Foto: AdobeStock/Dieter Hawlan

Ein Lama kann von Kopf bis Fuß bis zu 1,80 Meter groß werden, ein Alpaka im Gegensatz dazu nur bis zu 1,50 Meter. Beide Tiere haben einen langen Hals, lustige Ohren und sind einfach unverwechselbar charismatisch!

Ausflugstipp für Familien: Lama- und Alpaka-Wanderungen 

Mit tierischen Freunden durch die Natur – bei einer Lama- oder Alpaka-Wanderung handelt es sich keines Falls um "nur" Wandern. Es ist ein echtes Erlebnis: die Verbindung zu dem Tier, gemütliches Tempo, viel Zeit zum Beobachten und Genießen. Eine solche tierische Wandertour ist perfekt für alle, die die Natur gerne neu entdecken wollen. 

Die sanften Tiere laufen nicht schnell, aber genau das ist ihre Stärke. Mit ihnen lernt man, die Natur noch bewusster wahrzunehmen. Foto: AdobeStock/Eugen

Ein unvergessliches Highlight für Groß und Klein: Nicht nur die Kinder haben ihren Spaß, sondern auch Eltern können eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen. Die ruhige und entspannte Ausstrahlung der flauschigen Begleiter entschleunigt nicht nur den Schritt, sondern auch den Geist.

Warum sind diese Tierwanderungen so wertvoll für Kinder?

Kinder können bei einer Wandertour mit Alpakas oder Lamas jede Menge lernen – und das ganz nebenbei.  Sie lernen beim Führen der freundlichen Tiere den Umgang mit Tieren, und wie es ist Verantwortung zu übernehmen. Woher kommen Alpakas? Was fressen sie? Spucken Lamas wirklich? Diese besondere Wanderung vermittelt spannende Informationen, kindgerecht und hautnah.

Für Kinder ist eine Alpaka- oder Lama-Wanderung ein echtes Abenteuer. Foto: AdobeStock/Irena Begusic

Als Familie, mit Freunden oder in der Gruppe, eine solche Wanderung schafft ganz sicher eine Erinnerung fürs Leben. Ein solcher Ausflug ist für jeden geeignet, egal, ob ruhig, schüchtern oder selbstbewusst, die Tiere begegnen jedem Kind mit derselben Offenheit. Immerhin werden die Alpakas und Lamas wegen ihrem freundlichen Gemüt auch für tiergestützte Therapie eingesetzt – bei Kindern wie bei Erwachsenen.

Empfehlungen: So kannst du eine Tour buchen

Immer mehr Höfe in Franken haben das Potenzial der Lamas und Alpakas erkannt und bieten Wanderungen an. Die Auswahl ist groß: Von kleinen Familienbetrieben bis hin zu professionell geführten Touren mit Zusatzangeboten wie Picknick, Waldbaden oder Achtsamkeitseinheiten findest du in Franken alles. Wir stellen dir einige deiner Möglichkeiten in der Region vor.

Alpaka- und Lama-Touren in Oberfranken

Auf einer Alpaka-Wanderung zählt nicht das Ziel, sondern der Weg. Foto: AdobeStock/Bruno Kaegi Wirestock Creators

Sun-Alpacas Ebermannstadt

Der Hof von Gisela Herbst in Ebermannstadt beherbergt über 25 Alpakas, die jede Woche auf Tour gehen. Außerdem gibt es im Hofladen auch Produkte mit kuschligem Alpakafell, die man, wenn man möchte, auch selbst in einem Wollspinn-Kurs herstellen kann. 

Mitimino Lamas Naila

Im bezaubernden Frankenwald kannst du mit gemeinsam mit den Lamas wandern gehen. Die Trekking-Touren können zwischen ein und zwei Stunden dauern. Zudem gibt es auf dem Hof die Möglichkeit, einen Kindergeburtstag zu feiern.

Köhler-Auweiler Frankenlamas bei Thurnau

Auf dem Hof, unweit der Stadt Bayreuth, verbringen 50 Alpakas und Lamas ihr gemütliches Leben.  Ilse Köhler betreut Trekking-Touren, Wandertage für Schulklassen, Familien- oder Vereinsfeiern mit ihren Tierfreunden.

Rudolfstein Alpakas in Weißenstadt am See

Zu Alpaka-Wanderungen im schönen Fichtelgebirge lädt der Hof von Familie Grießhammer ein. Die Alpaka-Wanderungen dauern maximal drei Stunden und sind auch für größere Gruppen geeignet. Aus dem eigenen Hofladen bekommt jeder Teilnehmer nach der Tour sogar ein Paar Alpaka-Wollsocken.

Gut Liebermann in Bodelstadt an der Itz

Neben Pferden leben hier auch einige flauschige Alpakas, mit denen du einen ausgiebigen Spaziergang in den Itz-Wiesen machen kannst.  Neben der Möglichkeit zur Feier eines Kindergeburtstages, bietet das Gut außerdem besondere Erlebnisse mit den Alpakas an, wie zum Beispiel eine Glühwein-Wanderung im Winter. In dem Alpaka-Hofladen findest du zudem außergewöhnliche Souvenirs: Alpaka-Bettwäsche, -Kleidung und sogar -Kosmetik.

Alpaka- und Lama-Touren in Mittelfranken

Übrigens: Alpakawolle ist wärmer als Schafwolle und hypoallergen, also auf für Allergiker geeignet. Foto: AdobeStock/Karina Gebert

Frankenalb Lamas in Engelthal

Etwa 25 Kilometer östlich von Nürnberg befindet sich die Frankenalb Lamas in Engelthal. Hier können Lama-Fans ganzjährig an Wochenenden mit den Lamas auf Wanderung gehen. Die Wanderungen dauern zwischen 1,5 und 2 Stunden. Auch Kindergeburtstage für Kinder ab 10 Jahren sind möglich.

Alpakas vom Reichenbach

Mit der Alpaka-Herde vom Reichenbach ist jede Menge Spaß garantiert. Du kannst nicht nur auf eine gemeinsame Wanderung gehen, sondern auch einen Hindernisparcours absolvieren oder mit deinen Liebsten und den freundlichen Tieren picknicken. Eine Wanderung dauert etwa drei Stunden. 

Aurachtal Alpakas in Neuendettelsau

Im Landkreis Ansbach entscheiden sich Alpaka-Fans zwischen der kleinen und großen Alpaka-Trekking-Tour. Neben Kindergeburtstagsfeiern ab 8 Jahren kommen hier auch die Sportfans bei einer Yoga-Session auf der Alpaka-Wiese auf ihre Kosten.

Frankenland Alpakas in Merkendorf

Erfahre mehr über die flauschigen Alpakas bei einer 1,5-stündigen Tour durch die Region Ansbach. Du läufst über Weiden, Feldwege und durch Wälder zu einer kleinen Lichtung. Nach einer stärkenden Pause mit Brotzeit geht es dann wieder zurück. Übrigens: Diese Tour kann auch als Junggesell*innen-Abschied gebucht werden. 

Alpaka- und Lama-Touren in Unterfranken

Man braucht nicht immer Worte, um sich zu verstehen. Alpakas sind tolle Begleiter: geduldig, sanft und neugierig. Foto: AdobeStock/mooseshop

Rhönmomente in Ginolfs

In Gingolfs in der Rhön haben zwei Brüder eine Alpaka-Weide eröffnet. Unter dem Motto "Rhönmomente" bieten sie geführte Wanderungen an, die rund 2,5 Stunden dauern. Während einer Pause werden Leckereien und Getränke aus der Region serviert.

Hannas Glücks Alpakas in Hellmitzheim

Von Johanna liebevoll als ihre "Glücksbringer" bezeichnet, erwarten dich in Hellmitzheim neun Alpakas und drei Lamas. Neben Wanderungen kannst du hier auch an Workshops, Yoga, Makramée Kurse, Fotoshootings, Spinnkurse und vielem mehr teilnehmen. 

Alpaka-Events in Erlenbach am Main

In den sonnigen Weinbergen im Spessart zwischen Aschaffenburg und Miltenberg bietet Sven Noske in Erlenbach am Main seine Alpakawanderungen an. Wer will – kein Scherz – kann seine Hochzeit oder auch Geburtstag mit den Flauschetieren feiern.

Orenda Ranch in Münnerstadt 

Die Orenda Ranch bietet dir ein exklusives Alpaka-Erlebnis. Hier kannst du eine Tour nur mit deiner Familie unternehmen. Abgesehen davon kannst du auch an Gruppenwanderungen teilnehmen oder Geburtstage und Junggesell*innen-Abschiede mit den Vierbeinern feiern. 

Alpaka-Hof Lipka in Weisbrunn 

Inmitten der idyllischen Ausläufe des Naturparadieses Steigerwald liegt das unterfränkische Weisbrunn. Auch hier gibt es einige flauschige Bewohner auf dem Hof von Stefan Lipka, die mit dir auf Wanderschaft gehen können.

Wallochny-Hof in Marktbreit

Der Freizeitbauernhof Wallochny bietet neben einem bunten Programm auch geführte Wanderungen mit Alpakas an. Die flauschigen Vierbeiner Freddy und Rick begleiten euch auf einem Spaziergang über Wiesen und durch Wälder.

Du bist auf der Suche nach noch mehr Ausflugstipps für Kinder und Familien? Dann schau doch einfach hier vorbei.