• Franken sahnt bei Urlaubsranking ab 
  • Die beliebtesten Reiseziele ausländischer Touristen innerhalb Deutschlands 
  • 100 deutsche Destinationen 2023
  • Franken schafft es gleich zehnmal in die Rangliste

Die Bundesrepublik ist eine beliebte Reise- und Urlaubsdestination für ausländische Touristen. Kein Wunder, denn schließlich ist die Bundesrepublik ein vielseitiges und kulturell interessantes Reiseland. Mitte August 2023 wurde das jährliche Ranking der Top-100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland, das von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) erhoben wird, veröffentlicht. Darunter befinden sich auch viele Ziele und Orte in Franken.

Das Ranking der "Top 100 Reiseziele in Deutschland" - Klassiker und kleinere Städte

Bereits seit 2012 können Touristen aus dem Ausland auf der Website der Deutschen Zentrale für Tourismus ihr liebstes Reiseziel in Deutschland wählen. Die DZT stellt aus den Votings der ausländischen Gäste regelmäßig ein Ranking aus den 100 beliebtesten Zielen in Deutschland auf. Ausgezählt wurden dabei die Bewertungen von rund 25.000 Users, die aus über 20 verschiedenen Ländern kommen. 


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Bamberg landet auf Platz 36 im Deutschland-Ranking.
591360/pixabay.com

In den Top 3 befinden sich gleich drei Freizeitattraktionen, so schafft es der Europapark im baden-württembergischen Rust auf den ersten Platz. Kein Wunder, denn hier erlebt man die kulturelle Mannigfaltigkeit Europas in einer Mini-Version und noch dazu mit ordentlich Adrenalin und Freizeitpark-Spaß. Aber auch das Miniaturwunderland in Hamburg überzeugt die Gäste und das Phantasialand in Brühl erreicht den dritten Platz. Ins Ranking gelangten außerdem Großstädte wie Berlin, Hamburg und München oder kleinere Städte wie Regensburg, Weimar oder Konstanz.

Sehenswürdigkeiten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands, wie zum Beispiel das Schloss Neuschwanstein, der Dresdner Zwinger oder die Porta Nigra in Trier erhielten ebenso Platzierungen. Auch bekannte Naturregionen wie der Schwarzwald, die Eifel oder der Teutoburger Wald schaffen es ins Ranking. 

Diese fränkischen Orte zählen zu den Top-Reisezielen in Deutschland

Franken ist gleich zehnmal im Ranking vertreten und scheint sowohl mit kulturellen als auch mit landschaftlichen und architektonischen Highlights zu überzeugen.

Reiseführer für Wochenendtouren in Franken auf Amazon ansehen

Gleich fünf fränkische Städte und Kleinstädte sind bei den Touristen beliebt als Reiseziel. Aber auch ein Museum ist vertreten. Darüber hinaus befinden sich Destinationen, die mit einer atemberaubenden Natur überzeugen, im Ranking.

Das sind die fränkischen Gewinner im Top-100-Ranking: 

Traum-Reiseziel: Rothenburg ob der Tauber 

Die malerische Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber überzeugt unter anderem mit architektonischem Charme der Altstadtgassen und kulinarischen Besonderheiten. Nur eine knappe Autostunde von Nürnberg entfernt, ist der Ort für Besucher leicht erreichbar und absolut lohnenswert und landet daher im Deutschland-Ranking 2023 auf dem vierten Platz. Für Feinschmecker stellen die berühmten Rothenburger Schneeballen ein Highlight dar, aber auch Wein- und Bierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. 


Amazon-Bestseller: uberBottle-Trinkflasche von 720°DGREE

Zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Region verpassen dem Aufenthalt in Rothenburg eine Extraportion Aktivität und sorgen dafür, auch die Natur der Umgebung näher kennenlernen zu können. Rothenburg selbst kann auch mit einer spannenden Führung intensiver erlebt werden, so zum Beispiel auch mit der berühmten Nachtwächter-Führung, bei welcher man besonders authentische Hintergrundinformationen zur Stadt und ihrer Historie erhält. 

Außerdem taucht Rothenburg noch ein zweites Mal im Ranking der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland auf. Das ansässige Kriminalmuseum schafft es auf Platz 13. Hier wird die Rechtsgeschichte Deutschlands und Europas auf über 1000 Jahre zurückgeführt und unter anderem die Zeit der Hexenverfolgung genauer beleuchtet. 

Diese fränkischen Städte sind besonders beliebt bei ausländischen Touristen

Auf Platz 36 landet die Bierstadt Bamberg. Flanieren durch die Altstadtgässchen, die Sandstraße und Klein-Venedig lohnen sich hier besonders. Auch das alte Rathaus, der Dom und die Altenburg sind Highlights der oberfränkischen Stadt, die bei einem Besuch nicht ausgelassen werden sollten. 

Nürnberg erreicht den 57. Platz im Ranking. Nicht nur der bekannte Christkindlesmarkt versüßt Touristen die Vorweihnachtszeit - das ganze Jahr über hat Nürnberg einiges an Kulinarik und Kultur zu bieten. Letzterer kann zum Beispiel in einem der zahlreichen Museen der Stadt begegnet werden, wie dem Spielzeugmuseum oder dem Germanischen Nationalmuseum

hier Franken-Quiz auf Amazon ansehen

Auch Dinkelsbühl auf Platz 64 ist eine Reise wert. Viele historische Gebäude und Fachwerkhäuser zieren die sehr gut erhaltene Altstadt, besonders ist außerdem die Stadtmauer mit ihren achtzehn Türmen. 

Das unterfränkische Würzburg landet auf einem nicht zu vernachlässigenden Platz 87. Einen wunderbaren Blick auf den Main erhält man hier von der Festung Marienberg aus, und auch der Residenz und dem Hofgarten sollte ein Besuch abgestattet werden. Ebenso ist die alte Mainbrücke ein Highlight in Würzburg. Die Stadt ist obendrein bekannt als Wein-Stadt, so locken die zahlreichen Weingüter der Umgebung mit edlen Tropfen

Naturregionen in Franken unter den Top-100-Reisezielen in Deutschland 

Eine wunderschöne Landschaft aus bewaldeten Hügeln und Grün so weit das Auge reicht. Aber nicht nur der Anblick der Rhön und die optimalen Bedingungen zum Wandern und Radfahren machen die Rhön zu so einem besonderen Reiseziel. Das von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön (Platz 86) ist länderübergreifend und umfasst auch einen Teil im Norden Frankens.

Der Schutz der Natur und der Landschaft stehen hier im Vordergrund und sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, um ein friedvolles und Zusammenleben von Mensch und Tier- und Pflanzenwelt gewährleisten zu können. 

Ganz im Süden Frankens verzaubert der Naturpark Altmühltal - auf dem 100sten Platz - mit seinen Burgen und Schlössern, den Schleifen der Altmühl und den zahlreichen Wanderrouten. Der Altmühlsee oder die Burg Prunn lohnen ebenso einen Abstecher. 

Action und Abenteuer in Franken erleben - Diese Ziele wurden von Tourist gerne besucht

Die Romantische Straße erscheint ebenfalls im Deutschland-Ranking. Sie wird als "Deutschlands älteste und beliebteste Ferienstraße" bezeichnet und schafft es damit auf den 21. Platz. Ihren Anfang findet die Romantische Straße in Würzburg und bahnt sich ihren Weg in südlicher Richtung durch Bayern, bis sie schließlich in Füssen im Allgäu endet. 

Auch die Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth punktet bei ausländischen Touristen. Fränkische Kleinstadt-Perlen wie Rothenburg, Bamberg oder Kulmbach bieten eine tolle Gelegenheit für eine Pause bei Kaffee, Bier oder Wein

Amazon-Buchtipp: Wo Deutschland am schönsten ist - 1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr

Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie: 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.