Wie die blühenden Schneeglöckchen, Tulpen, Krokusse, Hyazinthen und Narzissen zeigen, hat der Frühling in Franken begonnen - der perfekte Zeitpunkt, um unsere Garten-Folge von "Franken erleben" zu hören. Genau zu Frühlingsbeginn lohnt sich der Besuch einer Gartenanlage, wie einem botanischen Garten oder eines Schlossparks. Doch auch die ersten Arbeiten im Garten stehen bereits an.

Um den Überblick dabei nicht zu verlieren, kannst du dir unsere Tipps für den Frühling in Franken anhören. In der Episode von "Franken erleben" reden die Hosts Sandra und Nadine über die schönsten Gartenanlagen Frankens und geben Tipps für den eigenen Garten. Zusätzlich verrät unsere Expertin Nina von Fränkische Rezepte, was du mit deinem geernteten Obst und Gemüse anstellen kannst.

Botanischer Garten, hilfreicher Lavendel, fränkischer Apfelmuskuchen: Der Frühling im Podcast "Franken erleben"

  • Botanischer Garten Erlangen: Im botanischen Garten in Erlangen kannst du Pflanzen aus allerlei Klima- und Vegetationszonen betrachten. Doch nicht nur exotische Pflanzen kannst du dort entdecken, auch heimische Pflanzen und Heilkräuter sind ein essenzieller Bestandteil des botanischen Gartens. Der Eintritt für die Gartenanlage ist frei. Weitere Gartenanlagen stellen die Hosts in der Podcastfolge vor.
  • Lavendel als Helfer im Garten: Lavendel ist eine praktische Pflanze im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Der Duft von Lavendel lockt Bienen und Schmetterlinge an. Gleichzeitig werden Wespen und Ungeziefer wie Blattläuse und Ameisen durch den Geruch abgeschreckt. Wer weitere nützliche Tipps erfahren möchte, muss einfach nur in die Episode reinhören.
  • Fränkischer Apfelmuskuchen: Eine köstliche Art der Weiterverwertung von Äpfeln ist Apfelmus. Mit dem Apfelmus lässt sich dann ein schmackhafter Apfelmuskuchen backen. Natürlich gibt es noch viele weitere Arten, wie du geerntetes Obst und Gemüse verwerten kannst. Unsere Expertin Nina verrät ihre Tipps im Interview.

Diese und zusätzliche Ideen kannst du in der Episode von "Franken erleben hören". Falls dir das Thema Garten jedoch nicht zusagt, kannst du auch die vielen weiteren Episoden von "Franken erleben" anhören. Vom gemütlichen Bierliebhaber bis zum begeisterten Wanderer ist für jeden etwas dabei.

Das ist "Franken erleben"

"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische.  Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.

Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":