- Die Top 10 der beliebtesten Feste in Franken: Von Brunnenfesten über Kirchweihen bis zur Bierwoche
- Diese Events versprechen euch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
- Paraden, Bühnenshows, Umzüge und Co runden die Feierlichkeiten ab
Vor kurzem haben wir euch auf Social Media nach euren Lieblingsfesten in Franken gefragt und dabei zahlreiche abwechslungsreiche und interessante Vorschläge bekommen. Darunter Kirchweihen, Wiesenfeste, Bierfeste und weitere Highlight-Events. Dabei gab es einige Überraschungen, die nicht in unserer Übersicht der wichtigsten Feste und Feiern in Franken zu finden sind. Wir verraten euch im Folgenden, welche Veranstaltungen zu euren Top 10 gehören.
Von Brunnenfeste über Wein- bis Wiesenfeste: Das sind eure Favoriten
Platz 10 - Brunnenfest Wunsiedel: Am 21. und 22. Juni findet in diesem Jahr das Wunsiedler Brunnenfest statt, bei dem ihr aufwändig geschmückte Brunnen mit Blumenschmuck, Lichtern, Kerzen und mehr sehen könnt. Wie bei den vielen anderen Brunnenfesten, die ihr in Franken und Bayern sonst noch finden könnt, wird euch auch beim Brunnenfest in Wunsiedel ein buntes Programm an Musik, Ständen und Imbissen geboten. Dadurch, dass zu dem Festspiel über 35 Brunnen geschmückt werden, ist das Fest in Wunsiedel bei euch sehr beliebt.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Platz 9 - Zeiler Weinfest: In Zeil am Main findet in diesem Jahr das 39. Altstadt-Weinfest statt, bei welchen ihr lokale Weine, traditionsreiche Biere aus lokalen Brauereien und jede Menge herzhafter und süßer Speisen probieren könnt. Für dieses Jahr ist das Programm noch in voller Planung, wobei ihr voraussichtlich wieder einen Festumzug sehen könnt und euch ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit verschiedenen Sängern, Bands und DJs erwartet. Zudem wird es am Weinfest-Sonntag wieder einen besonderen Gottesdienst geben. Das Altstadt-Weinfest in Zeil am Main findet 2025 vom 2. August bis zum 4. August statt. Die Termine für die Weinfeste in Franken findet ihr unserer XXL-Übersicht des fränkischen Weinjahrs 2025.
Platz 8 - Selber Wiesenfest: Mit Autoscooter, Fahrgeschäften, Losbuden und natürlich einem großen Bierzelt sowie unzähligen Essensständen, ist das Selber Wiesenfest ein beliebtes Fest in Oberfranken, das jährlich mehrere tausende Besucher aus ganz Deutschland erwartet. Zu dem Fest kommen viele Weggezogene wieder in ihre Heimat, um gemeinsam das große Wiesenfest zu feiern. In alter Tradition finden am Wiesenfest-Sonntag sowie dem Wiesenfest-Montag zudem jeweils ein Umzug der Schüler und Vereine statt, der einmal durch die gesamte Selber Innenstadt läuft. Das Wiesenfest findet in diesem Jahr vom 11. Juli bis 14. Juli 2025 statt.
Eure Top-Auswahl: Kirchweihen gehören zu den beliebtesten Events
Platz 7 - Weißenburger Kirchweih: Ganze neun Tage könnt ihr die Weißenburger Kirchweih besuchen und mit verschiedenen Fahrgeschäften fahren, im Bierzelt etwas Essen und Trinken und während der Feierlichkeiten komplett entspannen. Das diesjährige Programm ist noch nicht bekannt, wobei euch neben einem offiziellen Bieranstich mit Rede auch 2025 wieder ein Festgottesdienst und zahlreiche musikalischen Acts erwarten. Die Weißenburger Kirchweih findet vom 15. August bis zum 24. August 2025 statt.
Platz 6 - Weinfest in Sand: Das Weinfest in Sand ist 2025 laut den Organisatoren da "Wo immer die Sonne lacht". Zumindest wenn das Motto "Wenn die Sander feiern, regnet es nicht" stimmt und es auch in diesem Jahr zum 30. Mal wieder ein sonnig-warmes Altmain-Weinfest wird. Wie in den vergangenen Jahren könnt ihr die Weinbaukunst preisgekrönter Winzer begutachten und die vielen lokalen Köstlichkeiten probieren. Neben Wein wird euch auch in diesem Jahr wieder eine Fülle an lokalen Bieren und unterschiedlichen Speisen angeboten. Durch die Lage des Festes, direkt am alten Main und mit dem Sander Baggersee in der Nähe, ist die Location sehr beliebt, weshalb das Weinfest zu euren Top-Highlights zählt. In diesem Jahr könnt ihr vom 11. bis zum 14. Juli 2025 das Weinfest besuchen und dem vielfältigen Bühnenprogramm lauschen.
Platz 5 - Fürther Kirchweih: Vom 3. bis zum 15. Oktober 2025 erwartet euch an 13 Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Bands, einigen Fahrgeschäften und vor allem einer Menge Spaß. Um das zu garantieren, organisieren die Veranstalter jedes Jahr ein Fest, das mit einer Veranstaltungsfläche von 42.000 m² tausende Besucher begeistert. Im vergangenen Jahr hat es auf der Kirchweih 251 Beschicker gegeben, darunter 85 Händler, 8 Großfahrgeschäfte, 1 Riesenrad und mehrere Imbissbetriebe und Süßwarenhändler.
Weiter geht es mit Kirchweihen und dem Bierfest in der inoffiziellen Hauptstadt des Biers
Platz 4 - Bamberger Sandkerwa: Die Veranstalter der Bamberger Sandkerwa sind nach dem Motto "Nach der Kerwa ist vor der Kerwa" bereits mit voller Kraft dabei, die Feierlichkeiten für 2025 zu planen. Zwischen dem 21. und 25. August erwarten euch bei der 74. Sandkerwa einige Fahrgeschäfte, spektakuläre Shows auf der Regnitz und vieles zum Essen und Trinken. Von ihrem Angebot unterscheidet sich die Sandkerwa in Bamberg dadurch, dass während der Feierlichkeiten einige Festspiele stattfinden, die zum Teil auf dem Fluss ausgetragen werden und dadurch gerade bei den Touristen sehr beliebt sind. Wie genau das diesjährige Programm aussieht und welche musikalische Unterhaltung euch erwarten, erfahrt ihr demnächst auf der Website der Bamberger Sandkerwa.
Platz 3 - Kulmbacher Bierwoche: Für die meisten sollte es kein Geheimnis mehr sein, dass Kulmbach die heimliche Hauptstadt des Bieres ist. Den Titel hat sich die Stadt durch ihre zahlreichen Brauerin verdient und durch den Fakt, dass im Kulmbacher Land, die älteste Bieramphore Deutschlands gefunden worden ist. Während der Bierwoche könnt ihr verschiedene Biersorten von Mönchshof, Kulmbacher, Kapuziner und Eku probieren, sowie bei verschiedenen Imbissbuden einen kleinen Snack essen. Zur 74. Kulmbacher Bierwoche erwartet euch ein vielseitiges Programm, das vor allem - neben den Bieren - wegen seiner abwechslungsreichen Konzerte ein großes Highlight ist. Vom 26. Juli bis zum 3. August 2025 erwartet euch ein gefülltes Programm, welches ihr hier findet.
Platz 2 - Erlanger Bergkirchweih: Zu eurem absoluten Lieblingsfesten gehört die Erlanger Bergkirchweih, welche zu den schönsten und ältesten Volksfesten der Welt zählt und sogar ganze 55 Jahre älter als das berühmte Oktoberfest in München ist. Jährlich zur Pfingstzeit heißt es wieder "Der Berg ruft", wenn die Bierstadt Erlangen euch auf ihre große Kirchweih einlädt. Bei dieser könnt ihr am Henninger-Keller ein Bier genießen, im Bierzelt Tanzen, Feiern, Essen und Trinken oder eines der vielen Fahrgeschäfte fahren, welche die Kirchweih zu einem Fest für die ganze Familie machen. Die Bergkirchweih findet in diesem Jahr vom 5. bis 16. Juni 2025 statt und verspricht euch ein abwechslungsreiches Angebot. Am 2. Donnerstag des Fests ist übrigens ein spezieller Familientag, bei dem ihr bei vielen Fahrgeschäften eine Ermäßigung ab 50 Prozent bekommt.
Platz 1 - Forchheimer Annafest: Mit Abstand das beliebteste Fest unserer Leser
Bei dem Annafest in Forchheim erwartet euch ein traditionelles Fest im Kellerwald, bei dem ihr unter Eichenbäumen ein kühles Bier genießen und mit den anderen Besuchern feiern, essen und trinken könnt. Das Fest unterscheidet sich von anderen Events dadurch, dass es das schönste aus der Natur mit altfränkischen Traditionen vereint und durch die einzigartige Kulisse zu einem wahren Highlight für Annafest-Fans und Freunde des Feierns wird. Neben den Angeboten zum Essen und Trinken findet ihr auf dem Forchheimer Fest eine große Auswahl an Fahrgeschäften und Spielbuden, die euch viel Spaß und Abenteuer garantieren. Zudem könnt ihr an verschiedenen Handelsständen Souvenirs, Spielzeuge und mehr kaufen. Übrigens: Wenn ihr euch einen guten Platz in einem der Bierkeller sichern wollt, könnt ihr diese vorher reservieren.
Außerdem bietet das Annafest, welches vom 25. Juli bis 4. August 2025 stattfindet, ein vielfältiges Programm, bei dem ihr beispielsweise in Bierkellern eine Schlachtschüssel essen, während eines Bieranstichs im Schindlerkeller feiern oder den großen Annafestzug bewundern könnt. Letzter findet am Sonntag, dem 27. Juli 2025 um 13:00 statt und verläuft vom Forchheimer Süden (Hafenstraße) über den Rathausplatz bis zum Kellerwald. Zudem wird euch am Montag, dem 28. Juli um 15 Uhr eine Annafestführung angeboten, bei der ihr mit viel Humor und interessanten Fakten einiges über das Annafest lernen könnt. Das genaue Programm findet ihr auf der offiziellen Website des Annafests.
Bei der Umfrage sind noch viele weitere interessante Feste und Veranstaltungen genannt worden, die es leider nicht in eure Top 10 geschafft haben. Manche von euch haben zudem geschrieben, dass sie aufgrund verschiedener Ereignisse Bedenken um ihre Sicherheit bei den Veranstaltungen haben. Wieder andere von euch haben dazu ermutigt, sich nicht einschüchtern zu lassen und sich weiterhin auf die Feste in Franken zu freuen. Ein Nutzer schreibt beispielsweise, dass er es nicht gut findet, dass manche Seiten gezielt Angst verbreiten und sagt, dass die Leute bei den Fakten bleiben sollten. Wir hoffen, dass ihr so oder so in diesem Jahr einiges feiern könnt.
Besucherstärkste Veranstaltungen in Franken
Ein Blick auf die besucherstärksten Veranstaltungen in Franken zeigt, dass die Region eine Vielzahl an kulturellen, traditionellen und musikalischen Events bietet, die jährlich Hunderttausende von Besuchern anziehen. Zu den traditionellen Veranstaltungen gehört die Erlanger Bergkirchweih, eines der größten Bierfeste Europas, das jährlich über 1 Million Besucher anzieht. Die Kombination aus fränkischem Bier, herzhaften Speisen und geselliger Atmosphäre macht dieses Fest zu einem Highlight. Ebenso beliebt ist die Sandkerwa in Bamberg, ein traditionelles Altstadtfest, das jährlich rund 300.000 Besucher anzieht und ein Programm mit Bootsrennen, Musik und lokalen Spezialitäten bietet.
Im Bereich der Musikfestivals zieht das Rock im Park in Nürnberg mit internationalen Top-Acts regelmäßig über 85.000 Musikfans aus ganz Europa an. Ein weiteres Highlight ist das Bardentreffen in Nürnberg, ein kostenfreies Weltmusikfestival, das jährlich etwa 200.000 Besucher begeistert. Die Veranstaltung bietet Musik aus aller Welt und ein einzigartiges Flair in der Nürnberger Altstadt. Historische und kulturelle Events wie die Fastnacht in Franken erreichen Millionen Fernsehzuschauer. Gleichzeitig ist das Samba-Festival in Coburg Europas größtes Samba-Festival und lockt jährlich etwa 200.000 Besucher an, die lateinamerikanische Rhythmen und Tänze genießen.
Bei den Wein- und Bierfesten sticht die Kulmbacher Bierwoche hervor, bekannt für ihre hohe Besucheranzahl und die Präsentation regionaler Brauereien. Ebenso ziehen die Fränkischen Weinfeste in Städten wie Volkach oder Würzburg zahlreiche Gäste an, die exquisite Weine und regionale Köstlichkeiten genießen. Zu den besonderen Highlights vergangener Jahre zählen die 500 Jahre Reformation, die mit zahlreichen Ausstellungen und Konzerten in Städten wie Nürnberg und Coburg gefeiert wurden. Ebenso brachte die UNESCO-Welterbe-Ernennung von Bad Kissingen im Jahr 2021 große Aufmerksamkeit und gesteigerte Besucherzahlen für die Region.
Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.