- Christopher Street Day in Franken: Überblick über geplante CSD-Events 2025
- Geschichte und Ursprung des Feier- und Gedenktags: Darum gibt es das Event in Deutschland
- Engagement für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung - "Nie wieder Still!" als Motto vieler Events
Im Mai ist es wieder so weit und euch erwarten die ersten Veranstaltungen anlässlich des Christopher Street Days in Franken. Bei den Events feiern tausende Menschen in ganz Deutschland ihre Rechte und setzen sich für die LGBTQ+ Community ein. Welche Veranstaltungen euch 2025 geboten werden, was euch dort erwartet und warum es überhaupt CSD Paraden, Demos und Co. gibt, erfahrt ihr im Folgenden.
Der Ursprung des Christopher Street Days und warum er jährlich stattfindet
Bei den meisten Veranstaltungen, die anlässlich des Christopher Street Days stattfinden, handelt es sich um Demonstrationen, Partys oder Straßenfesten, die von unabhängigen Organisationen, Vereinen oder Gruppierungen organisiert werden. Oft finden mehrere Veranstaltungen rund um eine große Demonstration statt, welche das Highlight der CSD-Events darstellt. Die Demonstrationen laufen dabei unter einem gewissen Motto und weißen in der Regel auf Missstände und regionale Probleme queerer Menschen hin.
Der CSD hat eine lange Geschichte hinter sich und setzt sich seit der ersten Veranstaltung für die persönliche Freiheit ein und kämpft gegen Diskriminierung. Die Paraden um den CSD sind durch den Stonewall Aufstand im New York der späten 60er Jahre entstanden. Zu der damaligen Zeit haben in New York viele willkürliche Polizeirazzien stattgefunden, welche vor allem gegen Schwarze und Menschen aus der LGBTQ+-Community gerichtet waren. Am 28. Juni 1969 haben sich die Gäste der Stonewall Inn Bar in der Christopher Street gegen die Polizeigewalt gewehrt und zum Protest aufgerufen. Durch die geschlossene Demonstration von Homosexuellen, Dragqueens und anderen queeren Personen hat der Aufstand große Aufmerksamkeit bekommen. Seitdem findet in New York immer am letzten Samstag des Junis ein Straßenumzug statt, welcher an das Ereignis erinnert und auf die Diskriminierung queerer Menschen aufmerksam macht.
Auch heute sind die Veranstaltungen, die anlässlich des Christopher Street Days stattfinden, sehr wichtig, da sie auf Ungerechtigkeit und Probleme in der Gesellschaft aufmerksam machen. Beispielsweise werden queere Menschen häufig Opfer von rechter und religiöser Gewalt oder werden regelmäßig diskriminiert. Zudem setzen sich die CSD-Events für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein, was unter anderem auch die unverhältnismäßige Bezahlung von Männern und Frauen (Gender Pay Gap) betrifft. Unter welchen Mottos die CSD Events stattfinden, erfahrt ihr bei den jeweiligen Veranstaltungen. Ein allgemeines Motto, unter dem zahlreiche queere Events in diesem Jahr stattfinden, ist "Freiheit, Vielfalt, queere Selbstbestimmung - Kein Schritt zurück". Dieses Motto ist unter anderem deshalb gewählt worden, da in der aktuellen Politik einige Parteien gegen Queere-Rechte arbeiten und die individuelle Freiheit einschränken möchte - zum Beispiel durch das Abschaffen des Selbstbestimmungsgesetzes.
CSD-Events in Franken: Diese Veranstaltungen erwarten euch 2025
In Deutschland beginnen die ersten CSD-Veranstaltungen bereits im Mai, wobei ihr deutschlandweit Demos, Events, Partys und mehr erwarten könnt. Bei den Events rund um den queeren Feiertag geht es zum einen darum, die bisherigen Errungenschaften im Kampf um die Gleichberechtigung der Geschlechter zu feiern und zum anderen darum, auf Missstände aufmerksam zu machen und sich weiterhin für queere Rechte einzusetzen. Aus diesem Grund finden bei den meisten CSD-Events große Demonstrationen oder Kundgebungen statt, die in Zentrum der Veranstaltungen stehen. Auch in Franken geht es mit den ersten Events im Mai los, wobei nicht nur queere Menschen, sondern auch alle, die die LGBTQ+ Community unterstützen wollen, willkommen sind.
24. Mai 2025 - CSD in Hof (Saale): Der erste Christopher Street Day in Franken findet am 24. Mai 2025 in Hof statt, wenn um 13 Uhr die Aufstellung und Laufdemo am Wittelsbacher Park in Hof beginnt. Während der Demonstration gibt es mehrere Stopps mit Kundgebungen in der Hofer Innenstadt. Um 16 Uhr geht es mit einem Straßenfest weitere, bei welchem ihr ein vielseitiges und buntes Showprogramm erleben könnt. Nach dem Straßenfest endet der CSD mit einer Aftershowparty "Queerbeat" um 22 Uhr im Club Aber Herzlich in Hof. Hier bekommt ihr einen Sektempfang, eine spannend lustige Dragshow und viele weitere Highlights geboten.
Im vergangene Jahr hat am 29. Juni 2025 der erste Christopher Street Day in Hof stattgefunden, an dem mehrere hunderte Personen teilgenommen haben. Mit einer mehrstündigen Demo durch die Hofer Innenstadt und einem bunten Straßenfest hat der erste CSD großen Erfolg gefeiert und auf Misstände in der Schule, Bildung und Politik aufmerksam gemacht. Wie der Hofer Christopher Street Day 2025 ausgesehen hat und was alles geboten wurde, könnt ihr in unserer Bilderstrecke zum Hofer CSD 2024 sehen.
Christopher Street Day: Demonstrationen, Paraden und Straßenfeste im Juni
14. Juni 2025 - CSD in Aschaffenburg: Wie in alter Tradition, findet auch in diesem Jahr wieder eine Demo mit Kundgebung in Aschaffenburg statt. Neben dem Feiern aller errungen Erfolge für die Gleichberechtigung findet der CSD auch zum Gedenken an die Opfer von Diskriminierung statt. Im Anschluss zu der Kundgebung findet ein Familienfest statt, bei dem ihr viel Unterhaltung, und ein großes veganes Angebot bekommt.
Pride Flags & Zubehör für CSD-Events bei Amazon ansehen14. Juni 2025 - CSD in Bad Mergentheim (Taubertal): Voraussichtliches Datum, da noch keine großen Ankündigungen bekannt sind. Bei dem Event handelt es sich zudem erst um den zweiten Taubertal Christopher Street Day, wobei der erste CSD in Bad Mergentheim 2024 stattgefunden und mit über 1000 Demonstranten einen großen Erfolg verzeichnet hat.
28. Juni 2025 - CSD in Würzburg: Aktuell ist noch nicht allzu viel bekannt, was den Würzburger CSD betrifft. Am 28. Juni erwartet euch jedoch ab 13 Uhr eine Demo, die vermutlich unter dem Motto "Nie wieder still" laufen wird. Bei dem Motto geht es darum, dass egal wie laut Hass und Diskriminierung sind, die Liebe, die Sicherheit und Freiheit immer lauter sein werden. Im Anschluss zur Demonstration findet zwischen 15 und 20 Uhr ein Straßenfest mit bunten Programm statt und ab 22 Uhr eine Aftershowparty im Laby.
Weitere CSD-Veranstaltungen: In Bamberg, Bayreuth und Nürnberg wird euch einiges geboten
12. Juli 2025 - CSD in Bamberg: Auch zum Bamberger CSD findet 2025 eine große Demonstration statt, die nach aktuellen Plänen um 14 Uhr am Bahnhofsvorplatz startet. Im Anschluss zu der Demonstration soll es ein Straßenfest mit Imbissständen, Bühnenshow und Livemusik sowie mehrere Aftershowpartys geben. Weitere Informationen folgen in Kürze.
26. Juli 2025 - CSD in Bayreuth: Zum vierten Mal geht es in Bayreuth auf die Straße, um am 26. Juli für Liebe, Vielfalt und Gleichberechtigung der LGBTQ+ Community einzustehen. Dafür findet eine Demonstration durch die Bayreuther Innenstadt statt, welche von einem vielfältigen Programm geprägt ist, das rund um die Demo stattfindet. Sobald es genauere Informationen zum Programm gibt, findet ihr diese auf der Seite des Queer Bayreuth e.V.
9. August 2025 - CSD in Nürnberg: Dadurch, dass der Nürnberger CSD erst im August stattfindet, ist er einer der letzten Pride-Veranstaltungen in Franken. Nichtsdestotrotz erwartet euch am 9. August eine große Demonstration mit anschließendem Straßenfest und Abschlussparty. Zusätzlich gibt es während der Prideweeks zwischen dem 24. Juli und dem 9. August 2025 einige Angebote und Workshops sowie ein zusätzliches Finale am 10. August 2025.
Damit enden die LGBTQ-Events in Franken: Der große Abschluss in Erlangen
20. September - CSD in Erlangen: Den Abschluss der Christopher Street Day Veranstaltungen in Franken macht der CSD in Erlangen, welcher am 20. September mit einer großen Demonstration durch die Innenstadt stattfindet. Dabei könnt ihr bei einigen Kundgebungen Beiträge, Reden und verschiedene Acts hören. Was genau für den CSD in Erlangen geplant ist, erfahrt ihr in den kommenden Monaten, aktuell ist das Organisationsteam nämlich noch dabei den genauen Ablauf zu planen. Der CSD in Erlangen findet unter dem Motto "Nie wieder still!" statt.
Neben dem CSD finden über das Jahr verteilt weitere Queere- und LGBTQ+ Veranstaltungen statt. Dazu gehören beispielsweise diverse Theaterstücke, Konzerte oder Shows. Außerdem könnt ihr zu Tagen wie dem IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai 2025, zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen in ganz Deutschland besuchen. Zuletzt haben zum Frauen*kampftag / feministischen Kampftag am 8. März 2025 zahlreiche Demonstrationen in ganz Deutschland stattgefunden.
Aktuell sind noch nicht alle CSD Events in Franken angekündigt, oder es fehlen noch Informationen, weshalb die Veranstaltungen noch nicht offiziell bestätigt worden sind. Falls es noch zu Änderungen kommt oder neue Informationen bekannt sind, findet ihr sie in unserem Artikel.
CSDs im fränkischen Umland: Diese Veranstaltungen sind ganz in der Nähe
Nicht nur in Franken, sondern in ganz Deutschland erwarten euch 2025 einige Veranstaltungen rund um den Christopher Street Day. Die größten Paraden erwarten euch beispielsweise in München, Berlin oder Köln, wobei ihr auch in der naheliegenden Umgebung einige spannende Events bekommt. So könnt ihr beispielsweise in Schwandorf, Amberg, Regensburg oder Plauen zu einer der CSD Veranstaltungen gehen. Welche Veranstaltungen euch 2025 genau erwarten, haben wir für euch im Folgenden aufgelistet.
- CSD 2025 - Veranstaltungen in Frankens Umland:
- 14. Juni 2025 - CSD in Schwandorf
- 5. Juli 2025 – CSD in Heilbronn
- 5. Juli 2025 – CSD in Regensburg
- 19. Juli 2025 – CSD in Frankfurt
- 2. August 2025 – CSD in Amberg
- 27. September 2025 – CSD in Landshut
- 16. August 2025 – CSD in Plauen
- 30. August 2025 – CSD in Zwickau
Deshalb gibt es den Christopher Street Day in Deutschland: Durch die CSD-Veranstaltungen können Schwule, Lesben, Transgender und intersexuellen Personen sowie queere Menschen für ihre Rechte einstehen und gemeinsam ihre bisher erkämpften Freiheiten feiern. Die größten CSD-Veranstaltungen in Deutschland finden in Köln und Berlin statt, wobei mittlerweile fast jede größere Stadt eine Parade veranstaltet. Bei den CSD-Events sind nicht nur queere Menschen, sondern auch alle Verbündeten und Unterstützer herzlich eingeladen, wobei auch viele Vereine und Unternehmen Stellung beziehen und sich mit den Veranstaltern solidarisieren.
Wenn du wissen möchtest, was in den kommenden Monaten noch in der Region geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.