Wer Lust hat in ein einzigartiges Abenteuer zu stechen, statt täglich Netflix im Bett zu schauen, ist hier genau richtig. Auch wenn die Winter an Schnee mangeln, gibt es einige Aktivitäten die man unternehmen kann. Unter diesen zehn Aktionen für Draußen findet sich für jedes Wetter und jede Laune die passende Beschäftigung.
1. Schneeschuhwanderung
Der Trendsport erfreut sich auch in Franken großer Beliebtheit. Bei Rhön-yeti in der Rhön können Interessierte reinschnuppern. Auf Anfrage wochentags, sonst am Wochenende. Wer Lust hat, die überdimensionierten Schuhe auszutesten, kann das in Gruppen zwischen acht und 25 Personen tun. Durch die breite Auftrittsfläche der Schuhe, kommen die Wanderer viel besser auf dem Schnee voran.
- Adresse:
Markbergstraße 14, 97659 Schönau an der Brend - Telefon:
09775 / 1268 - Hier findest du mehr dazu.
2. Wildpark-Besuch
Tierisch geht es in einem der zahlreichen fränkischen Wildparks zu. Dick eingepackt können Interessierte den ganzen Tag lang mit Tieren verbringen. Wer also Lust hat, heimische Tiere in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten, dem stehen in Franken Wildparks, Wildgehege und Falknereien zur Auswahl. Vielleicht entdeckt der ein oder andere, neben Rot- und Schwarzwild, Luchsen und Wildkatzen ein paar Schneehasen und -Eulen. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie, denn mit Streichelzoos, Naturlehrpfaden und Tierfütterungen gibt es ein spannendes Angebot für Groß und Klein.
3. Allwetterrodelbahn
Die Allwetterrodelbahn Alpine Coaster steht am Ochsenkopf in der Nähe von Bayreuth. Der Alpine Coaster ist eine Ganzjahresrodelbahn und verspricht Rodelspaß auf einer Länge von 1,8 Kilometern. Vor einem Besuch ist es sinnvoll, auf der Webseite des Betreibers nachzusehen, ob die Bahn geöffnet hat.
- Adresse:
Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün - Telefon:
09276 / 604 - Hier findest du mehr dazu.
In Pottenstein, unweit von Bayreuth, rasen Rodelfans mit dem Frankenbob die eine Kilometer lange Strecke hinunter. Auch hier informieren sich Interessierte vorab auf der Webseite, ob und wann die Strecke geöffnet ist.
- Adresse:
Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein - Telefon:
09243 / 92200 - Hier findest du mehr dazu.
4. Höhlenwanderung
Mit über 1000 Höhlen in der Region, bietet die Fränkische Schweiz eine große Auswahl. Eine Höhlenwanderung verspricht spannende Einblicke in majestätische Tropfsteingebilde, wie etwa in Pottenstein in der Teufelshöhle. Bei einer Führung durch die Teufelshöhle, die sich in den letzten 2.5 Millionen Jahren gebildet hat, können aber auch Fledermäuse bestaunt werden. Durch eine gewaltige Felsengrotte gelangt man in das innere der Höhle. Besonders beeindruckend ist sicherlich der größte Höhlenraum, der sogenannte "Barbarossadom".
- Adresse:
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein - Telefon:
09243 / 208 - Hier findest du mehr dazu.
5. Alpaka-Wanderung
Winterzeit ist Alpaka Zeit! Mit ihrem kuschligen Fell, spitzen Öhrchen und sanftem Gemüt gefallen Lamas und Alpakas inzwischen auch uns Franken. Mit den kuscheligen Fellnasen durch die winterliche Natur zu wandern ist ein unvergessliches Erlebnis. Über eine Alpaka-Tour freut sich bestimmt jeder.
Klingt gut? Hier erfährst du, wo du in Franken und in deiner Nähe mit Lamas und Alpakas auf Wanderung gehen kannst.
6. Ski und Schlitten fahren
Es muss nicht gleich Ischgl oder das Zillertal sein: Auch in Franken lässt es sich wunderbar den Berg herunterdüsen. Der Ochsenkopf bietet tolle Abfahrten und liegt direkt im Herzen Frankens. Auch rund um Bayreuth gibt es weitere Pisten für Snowboard und Ski.
Es müssen nicht immer die Skier sein: Den Holzschlitten aus dem Schuppen holen, kurz abstauben und ab geht´s auf die Piste! Sobald es schneit, empfiehlt sich der Weg zu einer der vielen Rodelbahnen in Franken. Gerade die fränkische Schweiz hat schöne Rodelpisten, wenn es das Wetter erlaubt.
7. Schlittschuhlaufen gehen
Was wäre ein Winter ohne Schlittschuhlaufen? Auf einer der zahlreichen Eisbahnen in Franken gleiten Neulinge und Profis dahin. Der Spaß bleibt hierbei nicht auf der Strecke. Wusstest du, dass es sogar Discos on Ice gibt? Mit guter Musik und spektakulären Lichteffekten macht das Schlittern auf dem Eis gleich nochmal so viel Spaß.
8. Bierwanderung
Egal wo du in Franken zuhause bist, die Winterlandschaft ist oft direkt vor der Haustür am schönsten. Der Weg zum Stadtpark oder in den weiten wilden Wald lohnt sich. Dabei spielt es keine Rolle, ob du allein die Seele baumeln lässt oder die Liebste oder den Liebsten einpackst. Wer es etwas außergewöhnlicher mag, geht auf eine kulinarische Bierwanderung. Gerade Franken, insbesondere die Fränkische Schweiz mit der hohen Brauereidichte, ist DIE Region zum Bier- und Brauereiwandern schlechthin. Die meisten Braugasthöfe bieten zudem leckere regionale Gerichte, wie zum Beispiel Fränkische Bratwürste oder Schäufele an. Nach einer ausgiebigen Wanderung durch idyllische Winterlandschaften schmeckt es gleich nochmal so gut.
9. Spektakulärer Eissport
Kegeln auf dem Eis? Curling, auch Eisstockschießen genannt, stammt ursprünglich aus Schottland und wird sogar als Leistungssport betrieben. Aber keine Sorge! Du brauchst dafür kein Vorwissen, schnapp dir einfach deine Freunde und los geht’s. Anschließend teilt ihr euch in zwei Teams auf und schiebt jeweils vier Steine aus Granit über das Eis auf eine Zielfläche zu. Wer genauer trifft, gewinnt.
Eine Anlaufstelle für alle Eissportfans bietet das Kunsteisstadion Cabriosol in Pegnitz.
- Adresse:
Badstraße 4, 91257 Pegnitz - Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 15-17 Uhr
Samstag: 14-16 Uhr und 20-22 Uhr (Discolauf)
Sonntag: 14-16 Uhr - -Weitere Infos auf: cabriosol-pegnitz.de
10. Fototouren durch die Winterlandschaft
Hobbyfotografen aufgepasst! Ein Spaziergang durch die frostige Winterlandschaft lässt sich wunderbar mit der Fotografie verbinden. Besonders wenn Schnee liegt, lassen sich schöne Motive finden: Der weiße Wald oder der zugefrorene See müssen doch einfach festgehalten werden. Die schönsten fränkischen Städte mit ihren Fotolocations gewinnen durch Schnee und Weihnachtsbeleuchtung einen ganz neuen Charme!
Die besten Fotolocations in Franken findest du hierWir hoffen, wir konnten dir mit unseren Outdoor-Tipps einige Inspiration für die kalte Jahreszeit liefern. Bist du nun ganz durchgefroren? Dann haben wir hier einige abwechslungsreiche Ideen, die du Indoor unternehmen kannst.
Wenn Du noch weitere Ideen hast, die Winterzeit interessant zu gestalten, schreibe deine Vorschläge gerne in die Kommentare.