Wenn es draußen grünt und blüht, müssen sich die Menschen wieder um ihre Gärten kümmern. Das heißt: Es gibt wieder Grünabfälle. Wohin damit?

Tipps rund um das Thema Garten finden Sie hier.

Da gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann seine Gartenabfälle an einen der insgesamt 31 Wertstoffhöfe bringen. Der Nachteil: Man muss sich nach deren Öffnungszeiten richten.

Zweite Möglichkeit: verbrennen. Das darf man jedoch auf keinen Fall innerhalb einer Ortschaft. Wo das verbrennen von Gartenabfällen erlaubt ist, welche Regelungen dabei zu beachten sind und warum es Öffnungszeiten bei Wertstoffhöfen gibt, lesen Sie hier auf inFranken.dePLUS

Auf was man beim Grillen achten sollte.