Die Kreisstraße von Schlaifhausen bis Wiesenthau ist eine einzige Baustelle. In diesem Zusammenhang nutzt die Gemeinde die Gelegenheit, das Gewerbegebiet Dorfäcker bei Schlaifhausen, von Dietzhof kommend, mit der erforderlichen Linksabbiegespur auszuweiten.
Der Kreis Forchheim als Bauträger hat die Vorkehrungen bereits getroffen, wie sie den Vorstellungen des Gemeinderats Wiesenthau entsprechen. Es hakt im Augenblick noch bei der Diskussion der Mehrkosten, die der Kreis der Gemeinde für die Baumaßnahme verrechnen will. Diese Verhandlungen laufen noch, so dass noch kein Beschluss dazu gefasst werden konnte.
Bemerkenswert aufmerksam verfolgen momentan die Bürger von Wiesenthau die Entwicklungen in der Kommune, wie der gute Besuch der Gemeinderatssitzungen zeigt. Bürgermeister Bernd Drummer (BGW) informierte über den Stand der Erweiterung Kindertagesstätte.
Vor zwei Wochen trafen sich demnach nochmals Gemeinderat und das Personal der Kindereinrichtung. "Die Planungen sind gereift, sie werden jetzt weiterverfolgt mit den zuständigen Stellen im Landratsamt Forchheim", ließ Bürgermeister Drummer wissen. Die bauliche Erweiterung erfolgt auf dem bisherigen Spielplatz des Kindergartens in Richtung Wald. Für die Spielfläche muss ein neuer Platz gefunden werden.
Der Kindergarten ist voll belegt, die Nachfrage boomt. Unter diesem Aspekt fragte Gemeinderat Christian Weisel (JB) nach, ob nicht noch eine Zwischenlösung möglich wäre, um vorübergehend zusätzliche Plätze zu schaffen. Dafür sieht Drummer jedoch weder eine räumliche Möglichkeit noch die nötige Besetzung mit Personal, von zusätzlichen Kosten ganz abgesehen. Man wird sich also ein Jahr hinüberretten müssen. Am 31. Juli soll der Bauplan verabschiedet und im Herbst mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Im Übrigen beschränkte sich die Gemeinderatssitzung auf einige Kurzinformationen. So wies Drummer auf die am 24. Juli stattfindende interkommunale Sitzung in Ebermannstadt hin. Dort soll das über eineinhalb Jahre erarbeitete gemeinsame Konzept verabschiedet werden.
Anerkennend äußerte sich Bernd Drummer zum Ferienprogramm der Gemeinde, das zehn Veranstaltungen umfasst. Er dankte der Pfarrei und den Vereinen für ihre Beteiligung. Ein Faltblatt im kommenden Mitteilungsblatt verrät weitere Details.
Der Bürgermeister forderte außerdem dazu auf, die neue Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Gosberg aufzusuchen. Sie wird gerade überarbeitet. Ansehen und gegebenenfalls Anmerkungen machen, ist sein Wunsch.
Am 31. Juli ist geplant, den Bebauungsplan "Binzig" in Wiesenthau zu verabschieden. Das könnte wieder Grund für viele Bürger sein, aufmerksam den Ausführungen im Gemeinderat zu folgen.
Der Kreis Forchheim als Bauträger hat die Vorkehrungen bereits getroffen, wie sie den Vorstellungen des Gemeinderats Wiesenthau entsprechen. Es hakt im Augenblick noch bei der Diskussion der Mehrkosten, die der Kreis der Gemeinde für die Baumaßnahme verrechnen will. Diese Verhandlungen laufen noch, so dass noch kein Beschluss dazu gefasst werden konnte.
Sitzung gut besucht
Bemerkenswert aufmerksam verfolgen momentan die Bürger von Wiesenthau die Entwicklungen in der Kommune, wie der gute Besuch der Gemeinderatssitzungen zeigt. Bürgermeister Bernd Drummer (BGW) informierte über den Stand der Erweiterung Kindertagesstätte. Vor zwei Wochen trafen sich demnach nochmals Gemeinderat und das Personal der Kindereinrichtung. "Die Planungen sind gereift, sie werden jetzt weiterverfolgt mit den zuständigen Stellen im Landratsamt Forchheim", ließ Bürgermeister Drummer wissen. Die bauliche Erweiterung erfolgt auf dem bisherigen Spielplatz des Kindergartens in Richtung Wald. Für die Spielfläche muss ein neuer Platz gefunden werden.
Kindergarten ist voll belegt
Der Kindergarten ist voll belegt, die Nachfrage boomt. Unter diesem Aspekt fragte Gemeinderat Christian Weisel (JB) nach, ob nicht noch eine Zwischenlösung möglich wäre, um vorübergehend zusätzliche Plätze zu schaffen. Dafür sieht Drummer jedoch weder eine räumliche Möglichkeit noch die nötige Besetzung mit Personal, von zusätzlichen Kosten ganz abgesehen. Man wird sich also ein Jahr hinüberretten müssen. Am 31. Juli soll der Bauplan verabschiedet und im Herbst mit den Bauarbeiten begonnen werden. Im Übrigen beschränkte sich die Gemeinderatssitzung auf einige Kurzinformationen. So wies Drummer auf die am 24. Juli stattfindende interkommunale Sitzung in Ebermannstadt hin. Dort soll das über eineinhalb Jahre erarbeitete gemeinsame Konzept verabschiedet werden.
Ferienprogramm
Anerkennend äußerte sich Bernd Drummer zum Ferienprogramm der Gemeinde, das zehn Veranstaltungen umfasst. Er dankte der Pfarrei und den Vereinen für ihre Beteiligung. Ein Faltblatt im kommenden Mitteilungsblatt verrät weitere Details. Der Bürgermeister forderte außerdem dazu auf, die neue Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Gosberg aufzusuchen. Sie wird gerade überarbeitet. Ansehen und gegebenenfalls Anmerkungen machen, ist sein Wunsch.
Am 31. Juli ist geplant, den Bebauungsplan "Binzig" in Wiesenthau zu verabschieden. Das könnte wieder Grund für viele Bürger sein, aufmerksam den Ausführungen im Gemeinderat zu folgen.