Am Dienstagvormittag meldeten sich die ersten FT-Leser aus Eggolsheim: In der Gemeinde ist kurz vor 11 Uhr der komplette Strom ausgefallen. Betroffen waren der Hauptort Eggolsheim und die Ortsteile Neuses, Bammersdorf, Jägersburg, Rettern und Kauernhofen. Auch im Lidl-Zentrallager und einigen Betrieben in Eggolsheim war der Strom weg. Auch der Telefonanschluss war offensichtlich von der Störung betroffen. Zeitgleich war auch Weilersbach von der Stromversorgung abgeschnitten. In allen Gemeindeteilen Ober-, Mittel- und Unterweilersbach sowie Reifenberg und Ehrlersheim fiel der Strom aus.


Bagger beschädigt Stromkabel und legt 2350 Anschlüsse lahm

"Zur Spitzenzeit waren nach unseren Schätzungen rund 2350 Haushalte und Betriebe von der Störung betroffen", erklärt auf Nachfrage Manuel Köppl, Pressesprecher des zuständigen Stromversorger Bayernwerk AG. Grund für die Netzwerksstörung waren Arbeiten an einer Baustelle zwischen Stiebarlimbach und Schnaid.

Ein Bagger hat ein unterirdisch verlegtes Stromkabel beschädigt. Techniker der Bayernwerk AG haben die Störung provisorisch behoben. Gegen 12.40 Uhr seien alle Betroffenen in Eggolsheim und Weilersbach über eine Ersatzleitung wieder an die Stromversorgung angeschlossen worden. Im Laufe der nächsten Woche soll das beschädigte Kabel ausgetauscht werden.


Kurzer Stromausfall auch in Bubenreuth und Möhrendorf

Bereits am Morgen hatte es eine zweite Störung am Stromnetz in der Region gegeben. Ab 8.19 Uhr ist es in 400 Haushalten in Bubenreuth und Möhrendorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) zu "kleineren Störungen" gekommen, berichtet Köppl. Bei den Betroffenen fiel aber nur "eine Minute bis 10 Minuten" der Strom aus. Die Ursache für die kurze Störung in Bubenreuth und Möhrendorf ist bislang noch unklar.