Bei den oberfränkischen Pokalendspielen holte sich das Herren-Trio der DJK Eggolsheim um Tomas Flicek, Ales Brandtl und Marcel Herbert den Bezirkspokalsieg der auf Bezirksebene vertretenen Mannschaften. Damit wurde zugleich die "Fahrkarte" zu den bayerischen Titelkämpfen gelöst. Am Sonntag hielt in Bayreuth der souveräne Spitzenreiter der Oberfrankenliga die um eine Klasse niedriger angesiedelte SpVgg-Jahn Forchheim (2. Bezirksliga West) mit 5:2 und einem Satzverhältnis von 18:7 nieder. Herausragender Akteur war Flicek, der alle drei Einzel ohne jeglichen Satzverlust gewann.

Die Begegnung begann nicht gerade vielversprechend für den späteren Gewinner. Während sich nämlich Marcel Herbert nach einer 2:1-Satzführung gegen Walter Weiß noch beugen musste (7:11, 11:8, 11:7, 8:11, 9:11), blieb auch Brandtl gegen Michael Schürr auf der Strecke (5:11, 8:11, 11:1, 6:11). Die Wende leiteten Tomas Flicek (11:4, 11:6 und 11:8 gegen Helmut Barth) und Herbert in seiner zweiter Paarung ein (11:8, 11:7 und 11:6 gegen Schürr).

Nach diesem 2:2-Ausgleich besorgte Flicek gegen Weiß (13:11, 11:3, 11:3) die erstmalige Führung für Eggolsheim. Seine eingangs erlittene Niederlage machte Brandtl gegen Barth wett (11:8, 7:11, 11:8, 11:7). Schließlich blieb es Flicek vorbehalten, den Schlussstrich unter den Erfolg zu ziehen (11:4, 11:4 und 11:6 gegen Schürr).


Effeltrich II bezwingt Rugendorf

Ein Trio des souveränen Landesliga-Spitzenreiters DJK-SpVgg Effeltrich II hatte den Einzug in das oberfränkische Pokalfinale für auf Verbandsebene vertretene Mannschaften erreicht. Nun traf das Trio Heiko Mill, Tobias Götz und Alexander Rackelmann zum Endspiel in Bayreuth auf den um eine Klasse höher angesiedelten Bayernligisten TTC Rugendorf. Der Vertreter aus dem Kreis Forchheim hatte zwar mit 2:5 das Nachsehen, wären aber nicht zwei Paarungen im Entscheidungssatz verloren gegangen, hätte die Überraschung durchaus drin sein können. Die zwei Zähler für Effeltrich II verbuchte Heiko Mill. Bei Rugendorf war deren Spitzenspieler Stefan Schirner nicht zu bezwingen.