"Grüß Gott du schöner Maien" - unter diesem Motto hatte der Bayerische Bauernverband seine Senioren zu einem gemütlichen Abend nach Haidhof eingeladen. Mehr als 100 Gäste aus den Landkreisen Forchheim und teilweise Bamberg fanden in der früheren Scheune von Siegfried und Gerda Polster einen gemütlichen Platz.
Gerda Polster war früher stellvertretende Kreisbäuerin, Hans Ebenhack aus Walkersbrunn stellvertretender Kreisobmann.

Beide traten sie vor drei Jahren einen Schritt zurück und haben sich die Betreuung der Senioren des BBV zur Aufgabe gemacht. In seiner Begrüßung hob Ebenhack die "aufopferungsvolle Arbeit und Organisation dieses Abends durch das Familienunternehmen Polster" hervor. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, auf einen geplanten Ausflug in die Oberpfalz am 26. September hinzuweisen. Zahlreiche Interessenten trugen sich vorläufig bereits in eine entsprechende Liste ein. Zur verbindlichen Anmeldung wird der BBV noch Anmeldeformulare auflegen. Die nächste Zusammenkunft wird vom 6. Dezember auf den 11. November vorgezogen. Details folgen noch.

Herzhaftes Essen

"Wir kommen aus der Landwirtschaft, lieben die Sonne und brauchen auch den Regen, von beidem haben wir etwas bestellt", sagte Gerda Polster im Scherz.

Die Schwalben, die normalerweise im Stadel wohnen, müssten halt einmal andernorts schlafen. Aus dem benachbarten Backofen gab es für alle ein herzhaftes fränkisches Essen; dafür sorgte Gerda Polster und ihr Team. Das waren beste Voraussetzungen für den Rest des Abends, den die Egloffsteiner Burgspatzen mit einigen Liedern eröffneten. Sie teilten im weiteren Verlauf auch Liederbücher aus.

Jeder war zum Mitsingen eingeladen.
Waltraud Endres, die früher stellvertretende Kreisbäuerin, war dankte Gerda Polster mit einem großen Korb Spargel für ihre Mühe. "Einfach Zeit zum Reden zu haben, ist der größte Wunsch der Leute", sagt Ebenhack. Die Dank der Senioren und eine außerordentliche große Teilnahme waren der Lohn für die ehrenamtlichen Ausrichter.