In den frühen Morgenstunden des Montags ereignete sich in Oesdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 05.04 Uhr war der 46-jährige Fahrer eines Sattelzuggespanns einer österreichischen Spedition auf der B 470 in Richtung Autobahn A3 unterwegs, als er in der Ortsmitte von Oesdorf auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle verlor. Das Fahrzeug kam nach links von der Straße ab und streifte dabei den Dachvorsprung eines Wohnhauses. 

Gleichzeitig geriet der Sattelauflieger ins Schleudern und prallte gegen die Wand einer gegenüberliegenden Scheune. Das Gespann aus Zugmaschine und Auflieger verkeilte sich so stark, dass die Bundesstraße bis in die frühen Mittagsstunden zur aufwendigen Bergung vollständig gesperrt werden musste. Der Lkw-Fahrer wurde mit zum Glück nur leichten Verletzungen ins Klinikum Forchheim gebracht.

Lkw gerät ins Schleudern und kracht gegen Scheune

Durch den Unfall wurde der Tank des Lkw beschädigt, sodass erhebliche Mengen Diesel austraten. Die alarmierten Feuerwehren aus Oesdorf und umliegenden Ortschaften banden den ausgelaufenen Kraftstoff. Zusätzlich wurden Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Forchheim hinzugezogen, um die beschädigten Gebäudewände statisch zu überprüfen und zu sichern.

Der Sachschaden am Sattelzuggespann wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Für die beiden beschädigten Gebäudewände wird ein Gesamtschaden von über 200.000 Euro angenommen. In der Nacht zum Montag ereigneten sich in Mittelfranken aufgrund der Straßen- und Wetterverhältnisse über 30 Unfälle - auch auf der A9 verunglückte ein Lastwagen - er krachte durch die Leitplanke und stürzte eine Böschung hinunter. Zudem gab es drei Tote bei einem Glätte-Unfall bei dem gleich zwei Lkw involviert waren.