Mit über 200 Einsatzkräften sind mehrere Feuerwehren, der Rettungsdienst und das THW wegen eines Brandes in der Forchheimer Steinbühlstraße ausgerückt. Laut Polizei brach das Feuer am Freitagabend (4. April 2025) gegen 17.30 Uhr auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes aus.

Demnach verbrannten Papier, Plastik, Reifen und Aluminium, sowie etliche Holzpaletten und verursachten eine gigantische Rauchwolke. Diese sei auch über die Grenzen des Landkreises hinauszusehen gewesen, erklärte ein Feuerwehrsprecher. "Also das war eine schwarze Rauchsäule, wie man sie auch im Feuerwehralltag nicht allzu häufig sieht." Ein Polizeisprecher sagte am zu inFranken.de, die Bürger sollten dringend ihre Fenster geschlossen halten.

Großbrand in Forchheim legt Bahnverkehr lahm

Ersten Erkenntnissen könnte sich ein falsch entsorgtes Elektrogerät mit einer Batterie oder einem Akku entzündet und den Brand verursacht haben. Details waren zunächst nicht bekannt. Schätzungen zufolge liegt der entstandene Schaden bei 10.000 bis 15.000 Euro. Verletzte gab es bei dem Brand nicht. Der Entsorgungsbetrieb grenzt direkt einer Zugstrecke. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung und einer Ausbreitung des Brandes in Richtung der Gleise wurde der Bahnverkehr zwischen Bamberg und Nürnberg zwischenzeitlich eingestellt. 

Feuerwehrleute löschen einen Brand auf dem Hof eines Forchheimer Entsorgungsbetriebs. Die Polizei geht davon aus, dass sich ein falsch entsorgtes Elektrogerät entzündete und den Brand verursachte.
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)

Elektroschrott mit muss fachgerecht entsorgt werden. Dazu gehört auch, Batterien und Akkus zu entnehmen. Eine Entsorgung im Hausmüll ist nicht gestattet.