- Escape Game Forchheim für Privatpersonen
- Escape Game Forchheim für Firmen
- Infos zur WebApp von Escape Game Forchheim
Das Escape Game in Forchheim erwartet dich mit einer kniffeligen Aufgabe, die du zusammen mit einem Team lösen musst. Egal ob privat, mit einer Gruppe von Freund*innen oder unter Kollegen – bei diesem Rätselspaß der besonderen Art wachst ihr als Gruppe zusammen, stärkt den Teamzusammenhalt und verbringt einen Tag voller Spaß und Abenteuer in Forchheim.
Escape Game Forchheim für Privatpersonen
Ob im Rahmen eines Junggesellenabschieds, als Geburtstagsausflug oder als gemeinsamer Spielenachmittag unter Freund*innen – das Stadtabenteuer Escape Game in Forchheim ist für jede private Veranstaltung ein echtes Highlight. Ähnlich zu einem Rätsel in einem Escape-Room müsst ihr als Gruppe ein Rätsel lösen. Der Spielplatz ist dabei die gesamte Innenstadt von Forchheim. Ihr könnt dieses Abenteuer mit einer Gruppengröße zwischen zwei und 33 Spieler*innen starten. Die Dauer der Rallye beträgt drei Stunden. Das Abenteuer kann ab 12,99 Euro pro Person gebucht werden.
Der Ablauf des Escape Games ist sehr einfach:
- Ticket buchen: Im Ticketshop kannst du im Voraus Tickets buchen. Diese erhältst du unkompliziert per E-Mail. Nach Buchung sind die Tickets sechs Monate gültig und können an einem beliebigen Termin eingelöst werden.
- Tour starten: Wenn du das Escape Game spielen möchtest, übernimmt ein*e Teilnehmer*in die Spielleitung und muss zunächst über eine WebApp den Ticketcode eingeben und so das Spiel starten. Anschließend sucht sich jede*r Spieler*in eine Rolle aus und schon kann es losgehen.
- Stadt erkunden: Das Smartphone führt die Teilnehmenden nun zu den Rätsel-Stationen in Forchheim. Es warten rund ein Dutzend Rätsel-Stationen in der Innenstadt von Forchheim auf euch.
- Sieger werden: Während des Escape Games werden Punkte gesammelt und am Zielort entscheidet der Punktestand, welche Platzierung erspielt wurde.
Die Geschichte des Escape Games in Forchheim ist spannend: Cyber-Terroristen haben sich in Forchheim eingenistet. Von hier aus droht die Gruppierung, die Welt ins Chaos zu stürzen. Zwischen ihnen und der Weltherrschaft stehst nur noch du mit deinen Freund*innen. Stürzt euch ins Abenteuer und löst diesen Fall.
Escape Game Forchheim für Firmen
Auch für Firmen ist das innovative Escape-Room unter freiem Himmel in Forchheim geeignet. Die Teilnehmerzahl liegt auch hier zwischen zwei und 33 Personen und das Abenteuer dauert drei Stunden. Der Unterschied zum privaten Escape Game ist, dass es einen festgesetzten Startpunkt gibt. Ein Angebot muss vor Beginn online angefragt werden. Das Abenteuer kann ab 22,99 Euro pro Person gebucht werden.
Auch hier ist der Ablauf unkompliziert:
- Einführung: Nach der Buchung muss im Vorfeld eine Schatzkarte und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ausgedruckt werden. Ein*e Teilnehmer*in je Team übernimmt die Rolle der Spielleitung. Diese*r aktiviert zunächst auf dem Smartphone das Spiel. Anschließend teilt die Spielleitung den anderen Teammitgliedern verschiedene Rollen zu. Dann sehen sich alle Teilnehmer*innen gemeinsam das Intro-Video an und schon kann es losgehen.
- Stadtrallye: Die Teams strömen, von der Navigation ihres Smartphones geführt, zu den insgesamt rund ein Dutzend Stationen in Forchheim. Vor Ort gibt es jeweils ein Rätsel zu lösen. Zwischendurch bekommt jede*r Teilnehmer*in zusätzliche Teamaufgaben auf das Handy gespielt. Diese Aufgaben entsprechen thematisch den vorab verteilten Rollen.
- Abschluss & Schatzfund: Am Zielort treffen alle Teams wieder aufeinander. Beim großen Finale müssen die Teilnehmer*innen noch einmal alles geben, um durch geschickte Kombination der Lösungen der aufeinander aufbauenden Rätsel gemeinsam den virtuellen Schatz zu bergen.
Die Story für Geschäftskunden des Escape-Rooms in Forchheim unter freiem Himmel ist dabei die gleiche, wie bei Privatpersonen. Dieses Abenteuer fördert Teambuilding und Spaß unter den Kolleg*innen.
Infos zur WebApp von Escape Game Forchheim
Die Escape Game-Abenteuer in Forchheim können selbstständig über eine WebApp des Anbieters gespielt werden. Das bedeutet, dass du die Abenteuer völlig frei und spontan alleine durchführen kannst. Du musst dich lediglich mit den vorher zugeschickten Anmeldedaten in der WebApp anmelden und schon kann es losgehen.
Voraussetzungen für die Nutzung der WebApp:
- Geeignetes Smartphone
- Kamera, GPS und mobilen Datenempfang
- Auch Tablet-PCs (z. B. iPad oder Galaxy Tab) können verwendet werden
- Es muss keine spezielle Software oder App installiert werden, um das Spiel zu starten
- Die myCityHunt WebApp kann direkt über den Internetbrowser des Smartphones (z. B. Chrome, Firefox, Safari oder Edge) geöffnet werden
Wenn du in einem Team spielst, muss mindestens eine Person (Teamleiter*in) über ein kompatibles Gerät verfügen. Wenn mehrere Teilnehmenden ein geeignetes Smartphone besitzen, können alle registrierten Spieler*innen im Laufe der Stadtrallye SMS-Challenges lösen und dabei Zusatzpunkte sammeln. Spielende ohne eigenes Smartphone können zwar grundsätzlich teilnehmen, bekommen aber keine SMS-Challenges.