Der Ferienkalender Adelsdorf hielt am Dienstag ein besonders Angebot für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren bereit: Das Team des zukünftigen Waldkindergartens "Fuchsbau" lud in die Natur ein, einen riesigen Abenteuerspielplatz, auf dem sich die unterschiedlichsten Formen, Materialien und Gerüche entdecken lassen.

Die Kinder wurden vom Team abgeholt und los ging es zum zukünftigen "Fuchsbau". Rund um das Gelände des baldigen Waldkindergartens machten sich 18 Kinder und auch einige Eltern auf Entdeckungsreisen. Zuerst wurde gemeinsam der Lagerplatz gebaut und eifrig Reisig und Äste gesammelt. Das Ergebnis ließ sich sehen. Es ähnelt fast einem großes Nest in der natürlichen Kuhle, wo ab 1. Oktober ein Tipi stehen wird.

Bastelmaterial aus dem Wald

Fröhlich streiften die Kinder durch den Wald und sammelten anschließend Bastelmaterial. "Wir haben Rinde, Eicheln Tannenzapfen und sogar Federn gefunden", so die achtjährige Ronja ganz stolz. Daraus bastelten sie dann Mobiles, aber auch Baumscheiben wurden eifrig bemalt. "Ich war bis zur 1.Klasse in einem Waldkindergarten und ich fand es toll, dass wir so viel im Wald gemacht haben. Ich mag den Wald, das Vogelgezwitscher, das Rascheln, wenn Tiere vorbei huschen", fügt Ronja noch an.

Das zukünftige Erzieherteam Katrin Ullmer, Claudia Smits und Tobias Kauper kümmerte sich um die Kinder und es herrschte eine fröhliche, arbeitsame Stimmung. Ein vorbeiziehender Adelsdorfer Wanderer war begeistert: " Die räubern hier rum und es macht richtig Spaß, ihnen zuzusehen!", schwärmte er. "Der Waldkindergarten wird bestimmt ein toller Erfolg."

Neben dem Team sah man noch Eltern, die - vielleicht auch ein bisschen neugierig - gerne mitmachten. Eine Mutter mit ihrer fünf Monate alten Tochter auf dem Arm war einfach zum Zuschauen gekommen. "Meine kleine Ronja ist bereits für 2021 angemeldet", strahlte sie zufrieden.

Zeitlich im Plan

Kalle ist vier Jahre alt und hat auch schon Erfahrung im Waldkindergarten in Möhrendorf gesammelt. "Ich will nicht in ein Haus und wenn's regnet, ziehe ich meine Regenjacke an und kann matschen oder in den Bauwagen gehen", erklärt er eifrig. Auf dem Platz herrschte eine wunderschöne friedliche Atmosphäre und alle Kinder waren begeistert dabei.

"Bis zum 1. Oktober sind wir startklar", so Tobias, der zukünftige Leiter. Dieser Termin sei auch von vornherein geplant gewesen. "Und wir sind stolz, dass es auch klappt." Dabei hatte man erst Mitte Mai mit der Planung begonnen. Der Bauwagen wird bis dahin stehen und auch die Komposttoilette steht dann. Das Tipi wartet schon auf dem Bauhof auf seinen Einsatz. Jetzt schon freuen sich die acht zukünftigen kleinen "Füchse" auf ihren Kindergarten mitten in der Natur. Wer seinen Sprössling noch anmelden will, kann dies unter www.waldkiga-fuchsbau.de tun.