Wetterabsturz am Feiertag? Am Wochenende zog Wüstenklima mit trockener Luft nach Franken. Auch am Montag und Dienstag hält das sonnige, trockene warme Wetter an, meldet der Herzogenauracher Wetterexperte Stefan Ochs. Es wird bis zu 24 Grad warm, allerdings kann es tagsüber zu starken Windböen kommen.


Tief ab Mittwoch, Kaltfront ab Donnerstag

Am Mittwoch bildet sich in Franken ein Tief, das heißt die Luft strömt bei uns zusammen und steigt auf. Dadurch beginnt sich Feuchtigkeit in der Luft anzusammeln. Dann ist es heiter bis wolkig. Die Wettermodelle erwarten die Bildung einzelner Schauer und Gewitter, welche aber wegen des trockenen Wetters nur leicht ausfallen werden. Maximal werden 24 Grad erreicht. Es weht ein schwacher Wind aus wechselnden Richtungen.

Vatertag und Christi Himmelfahrt - Darum geht es an diesem Feiertag

Am Donnerstag überquert uns eine Kaltfront. Es ziehen Wolkenfelder mit gelegentlichem Regen durch. In der ersten Tageshälfte kann es auch einzelne Gewitter geben. Maximal werden je nach Sonnenscheindauer 16 bis 20 Grad erreicht. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind.


Gute Aussichten für Allergiker

Diese Front bringt am Donnerstag einen kompletten Luftmassen-Austausch. Das sollte dann die derzeit herrschende Pollenallergiker-Hölle beenden. Am Freitag baut sich ein Zwischenhoch auf. Die Wolken lockern aber möglicherweise nur zögerlich auf und es könnte noch ein bisschen regnen. Maximal wird es 20 Grad warm.


Wochenende noch unsicher

Die weitere Entwicklung des Wetters ab Samstag ist noch unsicher. Der Übergang zu einer regenreichen und kühlen Tiefdruckwetterlage ist derzeit die wahrscheinlichste Variante.