Kerstin Flory kennt sie alle persönlich: Michl Müller, Chris Böttcher, Lizzy Aumeier, Alexander Göttlicher und viele andere Größen der fränkischen und deutschen Kabarettszene. Mit vielen hat sie Kontakt. Mit einigen ist sie sogar befreundet. Da gibt es sicher einiges zu lachen. Wenngleich Glückgöttin Fortuna nicht an der Wiege der jungen Frau stand.

Kerstin Flory kam mit Fehlbildungen zur Welt. Schon kurz nach der Geburt musste sie operiert werden. Insbesondere die ableitenden Harnwege waren betroffen. Im Verlauf der Jahre nahmen ihre Nieren Schaden. Am Ende hatte sie ständig Entzündungen und die Nieren mussten entfernt werden. Mittlerweile lag sie 40 Mal auf dem OP-Tisch. Seit nunmehr acht Jahren wartet die 40-Jährige auf eine Spenderniere.

Der Organspendetag ist für die Uehlfelderin daher nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch eine Chance. Dieser Tag findet alljährlich am ersten Samstag im Juni, jeweils in einem anderen Bundesland statt. Auf regionaler Ebene wurde er in Neustadt/Aisch am Dienstag, 29. Mai ausgerufen.


Prominenz auf dem Marktplatz

So können Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen vermieden werden, denn Kerstin Flory und die übrigen Organisatoren hoffen auf reges Medieninteresse. Unter anderem werden die Kabarettistin Lizzy Aumeier und Alexander Göttlicher, der durch die Fastnacht in Veitshöchheim bekannt wurde, erwartet. Auf dem Marktplatz in Neustadt werden sie zusammen mit der FW-Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt für Organspenden werben und Ausweise verteilen.

Dreimal wöchentlich, jeweils viereinhalb Stunden, muss Kerstin Flory zur Dialyse. Zum Glück ist das auch im nahen Höchstadt möglich. Seit acht Jahren steht sie auf der Warteliste für ein Organ. "Gelistet" ist sie in Erlangen. Die Organspendelisten seien europaweit vernetzt, erzählt sie. Zugeteilt werde nach einem Punktesystem. "Manipuliert werden kann dabei nicht", ist sich die Uehlfelderin sicher. Mit ihrer Blutgruppe AB wäre sie sogar "Universalempfänger". Das heißt, ihr würde praktisch "jede Niere passen".

Mit acht Jahren Dialyse hat sie schon eine gewisse Punktzahl erreicht. Einmal hat sie auch schon "mitten in der Nacht" einen Anruf bekommen, dass eine Niere für sie da sei. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt sei ihre behandelnde Chirurgin in Urlaub gewesen. "Wenn sie nicht da ist, wird nicht transplantiert", stellt Kerstin Flory ganz pragmatisch fest.
"Der einzig richtige Schritt" wäre für sie eine "Widerspruchsregelung", wie sie zum Beispiel bereits in Österreich oder den Niederlanden angewendet wird. Das bedeute, dass jeder Mensch per se Organspender ist, sofern er nicht ausdrücklich widerspricht.


Ein Liter Flüssigkeit pro Tag

Die jahrelange Dialyse ist durchaus nicht ohne Probleme. Der Verlust von zehn Kilo Gewicht ist dabei nur das kleinere Übel. Knochen, Haare und Arterien würden in Mitleidenschaft gezogen, erzählt die Patientin. Und letztendlich auch die Nerven. Seit sie von "restless legs" betroffen ist, weiß Kerstin Flory, was das bedeutet. Mit dem Essen müsse man sowieso aufpassen. Nur einen Liter Flüssigkeit solle sie am Tag zu sich nehmen. Da ist alles dabei, Kaffee, Suppe, Obst. Inzwischen geht sie das aber "sehr relaxed" an. Da sei auch mal ein Glas Cola drin.

Wie lebt man als junger Mensch mit diesem Schicksal? "Man versucht einfach, seinen Alltag weiter zu leben", antwortet die junge Frau. Dankbar ist sie dafür, dass sie trotz allem eine Ausbildung zur Arzthelferin absolvieren und diesen Beruf einige Jahre lang ausüben konnte. Früher sei sie viel auf Konzerte gegangen. Das oft stundenlange Stehen und Anstehen sei ihr heute nicht mehr möglich.

Über Facebook habe sie schließlich Zugang zur Kabarettszene bekommen. "Zuerst war ich bei Michl Müller. Dann bin ich auch anderen aufgefallen." Chris Böttcher zum Beispiel. "Zu ihm kann ich immer kommen. Er nimmt mich auch backstage mit." Chris Böttcher war auch 2017 beim Organspendetag in Neustadt/Aisch dabei. Dann stieß Lizzy Aumeier zum Freundeskreis der Uehlfelderin. Durch die vielen Kontakte mit den Kabarettisten kann sie jederzeit deren Veranstaltungen besuchen. Einmal war sie auch schon in Veitshöchheim bei Fastnacht in Franken dabei. Die Karte hatte sie allerdings gewonnen. "Da würd' ich gerne noch mal hingehen", sagt Kerstin Flory.


Der Organspendetag

Termin Dienstag, 29. Mai, in Neustadt/Aisch

Ablauf Ab 17 Uhr werden die Promis auf dem Marktplatz Organspendeausweise verteilen. Um 18 Uhr beginnt eine Podiumsdiskussion im Gasthaus "Scharfes Eck" am Marktplatz
mit der Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt, den Kabarettisten Alexander Göttlicher und Lizzy Aumeier sowie einem Arzt der Uni Regensburg.