Die SpVgg Mühlhausen kam gegen Reundorf nicht über ein 2:2 hinaus und fällt hinter Bischberg auf Platz 4 zurück. Der FC Pommersfelden zog seinen Kopf beim 4:3 in Gaustadt gerade noch aus der Schlinge. Schlusslicht SG Sambach/Steppach II holte gegen Elsendorf die ersten Saisonpunkte.
  
Mit einem Remis hätte Gerhard Girlich leben können und lange sah es so aus, als würde die beste Abwehr der Liga auch gegen die offensivstarken Frimmersdorfer dichthalten. Doch Fabian Schöbel - und nach Meinung sämtlicher Topspiel-Besucher - der Schiedsrichter gaben der Partie eine Wende. "Fabian war ganz klar im Abseits", sagte der SVW-Abteilungs- und Spielleiter. Der Spielertrainer der Gastgeber habe dies hinterher eingeräumt und die Abseitsstellung auf drei Meter beziffert. 
Angesichts der ersten Hälfte wäre der Sieg des FC verdient gewesen, denn da waren die Hausherern in einem höhepunktarmen Spiel besser. Wachenroth kam besser aus der Kabine und dominierte nach dem Gegentreffer die Schlussphase. "Frimmersdorf hat alle Schüsse geblockt. Benedikt Brehm hat knapp drüber geschossen", erzählte Girlich von den vergeblichen Versuchen seines Teams. rup
  
Die von Anfang an spielbestimmenden Gäste kamen durch Johannes Nägel zum Führungstreffer (10.). Kurz vor der Pause glich Goucalves Gabriel Ferreira aus (45.+1). Danach nahm die Partie Fahrt auf: Zuerst verwandelte Roman Schneider einen Elfmeter für den ASV (56.), dann drehten FC-Trainer Roland Kleebauer (67.) und Lukas Gumbrecht (74.) das Ergebnis. Kurz darauf stellte Ferreira den Ausgleich her (76.). Vier Minuten vor Schluss jedoch traf erneut Kleebauer zum Endstand. Die erneuten Ausgleichsbemühungen der Heimelf beendete Martin Comes, der die Ampelkarte sah (90.).   ys
  
Die Gäste starteten besser in die Partie, vergaben aber alle Möglichkeiten zur Führung. Auf der anderen Seite setzte sich Sebastian Schleicher durch, erlief einen weiten Pass und schob den Ball zur Führung ein (11.). Erwin Erhard glich per Foulelfmeter für den SV aus (14.). Nach der Pause bestimmten die Hausherren die Partie, aber Fabian Wassmann schloss einen Konter gegen die aufgerückte Heimelf zum 1:2 ab (64.). Die Hausherren belohnten sich zumindest mit mit einem Punkt, als der von Schleicher bediente Patrick Hagensick zum Ausgleich traf (75.). In der Nachspielzeit sah Hannes Krug (SpVgg) noch die Ampelkarte.   ys
  
Einziger Höhepunkt der ersten Halbzeit war das Tor von Marco Gößman zur SG-Führung (42.). Nach Wiederanpfiff nahm die Partie Fahrt auf. Zuerst sah Michael Übel (FV) Gelb-Rot (59.), zwei Minuten später traf Tobias Haag zum Ausgleich. Jürgen Dannert bekam auf der Gästebank sitzend die Rote Karte (71.). In Unterzahl kassierten die Gäste das 1:2 durch Bernd Wittmann (80.), ehe mit Robert Winkler der dritte Elsendorfer mit Rot flog (86.). Zu neunt hielt sich der FV aber schadlos.   ys
          
  FC Frimmersdorf - Wachenroth 1:0
 
Mit einem Remis hätte Gerhard Girlich leben können und lange sah es so aus, als würde die beste Abwehr der Liga auch gegen die offensivstarken Frimmersdorfer dichthalten. Doch Fabian Schöbel - und nach Meinung sämtlicher Topspiel-Besucher - der Schiedsrichter gaben der Partie eine Wende. "Fabian war ganz klar im Abseits", sagte der SVW-Abteilungs- und Spielleiter. Der Spielertrainer der Gastgeber habe dies hinterher eingeräumt und die Abseitsstellung auf drei Meter beziffert. Angesichts der ersten Hälfte wäre der Sieg des FC verdient gewesen, denn da waren die Hausherern in einem höhepunktarmen Spiel besser. Wachenroth kam besser aus der Kabine und dominierte nach dem Gegentreffer die Schlussphase. "Frimmersdorf hat alle Schüsse geblockt. Benedikt Brehm hat knapp drüber geschossen", erzählte Girlich von den vergeblichen Versuchen seines Teams. rup