Die Fußballerinnen des SC Gremsdorf hatten sich im 15. Jahr ihres Bestehens damit abgefunden, trotz nur einer einzigen Saisonniederlage in der Kreisklasse ER/PEG zu bleiben. Der ASV Weisendorf hatte besser abgeschnitten, sich den Meistertitel und damit - genau wie der Meister der Kreisklasse 2, der FC Schnaittach II, einen Aufstiegsplatz sicher. Die "Bixn" schauten in die Röhre. Doch die Umstände in der Bezirksliga sorgen dafür, dass Gremsdorf noch eine Chance auf die Kreisliga bekommt.

Da die SpVgg Erlangen II und der SC Adelsdorf den Klassenerhalt in der Bezirksliga auf den letzten Drücker schafften, landet mit dem FC Schlaifhausen nur einer der drei Absteiger in der Kreisliga ER/PEG. Weil diese aber zwei Teams (Langensendelbach, Burk) nach oben verlassen, wird ein weiterer Platz frei. Um diesen kämpfen am Samstag der SC Gremsdorf und die SG Obertrubach/Kirchenbirkig. Anpfiff ist um 16.30 Uhr auf dem Platz des FC Schlaifhausen. Die Obertrubacherinnen hatten schon in der vergangenen Spielzeit an der Tür zur Kreisliga geklopft, mussten damals aber dem SC Oberreichenbach in der Relegation den Vortritt lassen.

Nun geht es im Duell der Vizemeister also gegen top motivierte "Bixn". Deren Kapitänin, Verena Oeser, sagt: "Wir freuen uns auf dieses Spiel, sind aber auch etwas aufgeregt, weil wir den Gegner nicht kennen." Ihr Team will sich die Aufstiegschance nicht entgehen lassen, viele Spielerinnen warfen ihre Urlaubspläne um, damit der SC in voller Stärke in die Relegation gehen kann. "Wir haben vorsichtshalber weitertrainiert, sind also fit. Es fehlt nur unser Libero aber wir haben guten Ersatz gefunden und sind optimistisch."

Oeser hält die Kreisklasse 2 insgesamt für etwas schwächer als die Kreisklasse 1, davon blenden lassen wollen sich die "Bixn" jedoch nicht. "Es ist nur ein Spiel, und da kann alles passieren. Aber wenn wir alles abrufen, werden wir bestehen und unser kleines Jubiläum krönen."

Es sei, so Oeser, beachtlich, dass sich der Frauenfußball seit 15 Jahren in Gremsdorf hält. Den personellen Aderlass, der darin mündete, dass man sich trotz Platz 4 nach der Saison 2014/15 aus der Bezirksliga zurückzog und in der Kreisklasse neu startete, habe der SC gut überstanden. "Wir haben schon überlegt, ob wir das noch irgendwie feiern. Vielleicht gibt es ein Revival der ,Bixn'-Kerwa Anfang Oktober. Aber erst mal wollen wir den Aufstieg schaffen", sagt Oeser.