Alljährlich findet immer am vorletzten August-Sonntag die "Weingartsgreuther Kerwa" statt.
Sie richtet sich immer nach dem Bartholomäustag und der ist am 24. August.
Heuer geht es vom 16. bis zum 20. August in Weingartsgreuth, einem der zehn Ortsteile von Wachenroth mit seinen knapp 300 Einwohnern, hoch her. Die sind natürlich wie auch alle Gäste aus nah und fern eingeladen und dürfen wieder fünf Tage ausgelassen feiern. Am Donnerstag verlockt eine leckere Schlachtschüssel ab 10 Uhr im Gasthof Weichlein zum Genießen und abends ab 19 Uhr spielen zum Kerwa-Auftakt im Wirtshof die Weingartsgreuther Musikanten Polkas, Märsche und Fränkische Kerwas-Lieder! Es gibt das frisch gezapfte und süffige "Simon Spezial", ein Altfränkisches Landbier. Traditionell werden speziell zum Kerwas-Auftakt unter anderem Schlachtplatte, Leber- und Blutwurst, gebratene Schälripple mit Kraut und Klößen sowie gebackene Schweineleber mit Röstzwiebeln angeboten. Reserviert wird nix, aber "wer kummt is do"! Im Gasthof Weichlein schmeckt es sowieso immer, das ist schon längst kein Geheimtipp mehr!
Am Freitag gibt's wieder ab 19 Uhr die große FSV-Kerwas-Party mit DJ Jan am FSV-Sportplatz, aber vorher findet noch um 17 Uhr ein Heimspiel der Alten Herren FSV-Spielgemeinschaft statt. Natürlich ist am Abend dann auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Köstlichkeiten vom Grill von FSV-Vereinsmetzger Fritz serviert. Nach einer sicherlich langen Nacht sind am Samstag wie immer die Kerwasborschn und die Kerwasmadli dran. Gegen 15 Uhr drücken die Borschn beim Kronensaal den Kerwasbaum in die Höhe. Jung und Alt helfen garantiert wieder zusammen und die Zuschauer feuern alle kräftig an. Am Abend spielen die "Lustigen Reichmannsdorfer" zum Kerwastanz im Kronensaal auf. Der Sonntag beginnt um 10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Schlosskirche und dann ist gemütliches Beisammensein mit Verwandten und Freunden angesagt. Ab 13 Uhr gibt es im Schlosshof Kirchweih-Kaffee mit leckeren Kuchen und Torten - alles selbst gebacken - und um 15 Uhr wird's wieder sportlich. Auf dem FSV-Sportplatz trifft zum Punktespiel Kreis Bamberg, A-Klasse der frischgebackene Aufsteiger FSV Weingartsgreuth auf den SV Waizendorf.
Der Montag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen im Gasthof Weichlein und anschließend folgt das "Küchle zamspielln" der Weingartsgreuther Musikanten. Sie marschieren mit der passenden Musik durchs ganze Dorf. Der Kaffeeklatsch ab 14 Uhr im Kronensaal ist schon Tradition. Am Abend dürfen alle zum krönenden Kerwaausklang noch einmal kräftig das Tanzbein schwingen. Die "Wolpertinger" bringen dazu ab 19 Uhr die rechte Stimmung in den Kronensaal. Und irgendwann ist auch die schönste Kerwa vorbei. Aber nächstes Jahr ist bestimmt wieder Kerwa in Weingartsgreuth!
Die Weingartsgreuther freuen sich über jeden Gast und heißen alle herzlich willkommen!
Johanna Blum