Im Auftrag des Kinderpalliativzentrums am Uniklinikum Erlangen, schenkt der Verein TraumRitter e.V.  schwer kranken Kindern und ihren Familien besondere Momente. Wie das Uniklinikum mitteilt, hat es sich der Verein "zur Aufgabe gemacht, schwer kranken Kindern und Jugendlichen in ihrer letzten Lebensphase besondere Wünsche zu erfüllen".

Ziel sei es, den Betroffenen "Momente des Glücks zu schenken und auch für Angehörige besondere Erinnerungen zu schaffen". Der rührende "Herzenswunsch" des fünfjährigen Max war demnach bereits der 100. Wunsch, den TraumRitter e. V. im Auftrag des Erlanger Kinderpalliativzentrums erfüllt hat. 

Uniklinikum Erlangen erklärt Bedeutung von besonderem Verein - "Freude und Hoffnung in schweren Zeiten"

Ein Tag im Playmobil FunPark, ein Besuch im Stadion des Lieblingssportvereins, ein neues Lego-Set oder eine Geburtstagsfeier mit Cowboy-Motto - "die Träume der schwer kranken Kinder und Jugendlichen sind vielfältig", heißt es vonseiten des Uniklinikums. Doch "nicht selten ist es für Angehörige schwierig, diese zu erfüllen", wie der Vorsitzende des TraumRitter e. V. Gerd Hartmann erklärt.

"Manchmal fehlen die finanziellen Mittel, manchmal die zeitlichen Ressourcen oder es gibt keine passende Transportmöglichkeit für dringend benötigtes medizinisches Equipment", so Hartmann. "Dann kommen wir ins Spiel. Wir setzen alles daran, Wünsche schnell und unbürokratisch wahrzumachen". Wie wertvoll es ist, schwerkranken Kindern und ihren Familien besondere Momente zu schenken, weiß auch Dr. Gravou-Apostolatou vom Kinderpalliativzentrum der Uniklinik Erlangen.

"Solche Erlebnisse tragen dazu bei, das Leben in schweren Zeiten mit Freude und Hoffnung zu erfüllen", erklärt sie. "Für die langjährige Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten möchte ich mich bei allen Ehrenamtlichen von TraumRitter herzlich bedanken". Der ungewöhnliche "Herzenswunsch" des fünfjährigen Max war demnach bereits der 100. Wunsch, den TraumRitter e. V. im Auftrag des Erlanger Kinderpalliativzentrums erfüllt hat. 

Verein erfüllt "Herzenswunsch" von schwer krankem Max - "konnten wertvolle gemeinsame Erinnerungen schaffen"

"Einmal in einem Hotel schlafen - so lautete der Herzenswunsch von Max", teilt das Uniklinikum Erlangen mit. Demnach wird der Fünfjährige aufgrund eines Hirntumors seit einigen Monaten vom Team des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen betreut.

Der Verein TraumRitter e.V. habe ihm diesen Wunsch nun ermöglicht. "Ein ganzes Wochenende konnten Max und seine Eltern in einem Hotel im Bayerischen Wald verbringen und dort wertvolle gemeinsame Erinnerungen schaffen", heißt es vonseiten des Uniklinikums. Weitere Nachrichten aus Erlangen findet ihr in unserem Lokalressort.