Ein junges Pärchen suchte sich am Donnerstagnachmittag die Umkleidekabine eines Erlanger Bekleidungshauses für ihr Schäferstündchen aus, wie die Polizei Erlangen schreibt. Einer Mitarbeiterin des Bekleidungshauses fiel auf, dass eine Umkleidekabine über einen längeren Zeitraum belegt war. Als die Angestellte nach dem Rechten sehen wollte, hörte sie "eindeutige Geräusche" hinter dem Sichtschutz.
Obwohl die Angestellte das Pärchen aufforderte, ihre "Aktivitäten" einzustellen und das Geschäft zu verlassen, ließen sich die beiden nicht beirren. Erst nachdem die Zwei ihre Bedürfnisse befriedigt hatten, verließen sie das Geschäft. Die Kleidungsstücke, vorwiegend Wäsche im Wert von mehreren Hundert Euro, welche die beiden zuvor mit in die Kabine genommen hatten, waren so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass diese nun unverkäuflich sind.
Gegen das junge Pärchen wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch erstattet. Noch vor Eintreffen der Polizei verschwand das Liebespärchen. Die Polizei hat daher die Ermittlung nach den beiden bislang Unbekannten aufgenommen und überprüft in diesem Zusammenhang die im Geschäft vorhandenen Überwachungskameras.
Kleidungsstücke sind nun unverkäuflich
Obwohl die Angestellte das Pärchen aufforderte, ihre "Aktivitäten" einzustellen und das Geschäft zu verlassen, ließen sich die beiden nicht beirren. Erst nachdem die Zwei ihre Bedürfnisse befriedigt hatten, verließen sie das Geschäft. Die Kleidungsstücke, vorwiegend Wäsche im Wert von mehreren Hundert Euro, welche die beiden zuvor mit in die Kabine genommen hatten, waren so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass diese nun unverkäuflich sind.
Ermittlungen mit Überwachungskameras
Gegen das junge Pärchen wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch erstattet. Noch vor Eintreffen der Polizei verschwand das Liebespärchen. Die Polizei hat daher die Ermittlung nach den beiden bislang Unbekannten aufgenommen und überprüft in diesem Zusammenhang die im Geschäft vorhandenen Überwachungskameras.