Wer in der Höchstadter Hauptstraße seine Mittagspause verbringt, muss sich entscheiden, was er essen möchte: Etwas deftiges vom Metzger oder doch ein Teilchen vom Bäcker? Bei gutem Wetter sind die Plätze im Freien besonders beliebt.

Vor dem "Beck" am Marktplatz sind schon einige Tische besetzt, die Stühle in der Sonne laden zum Verweilen ein. "Ein bisschen Vitamin-D tanken", sagt Günter Götz. Nach dem Winter habe man davon schließlich Nachholbedarf. Günter Götz und sein Mitarbeiter Bernhard Wolf sind beruflich in Höchstadt, eigentlich arbeiten sie im unterfränkischen Kitzingen. Zusammen mit dem Höchstadter Reiner Sandoz planen sie die Kücheneinrichtung des Café Lebenswelten, das die WAB Höchstadt im ehemaligen Gardinengeschäft Benkert in der Schlossstraße plant. "Wir verbinden das Nützliche mit dem Angenehmen", sagt Reiner Sandoz.

Weil sie bis zu ihrem Termin noch etwas Zeit hatten, haben die Männer eine kurze Pause in der Bäckerei am Marktplatz eingelegt. Mit einer Tassee Kaffee und einem Snack genießen sie die Sonnenstrahlen. Den Männern aus Kitzingen gefällt es auf dem Marktplatz. Die Störche sind den beiden gleich aufgefallen: "Hier klappert es überall" sagt Götz und schaut nach oben, als gerade ein Storch über den Marktplatz hinweg fliegt. Außerdem gefällt den beiden Auswärtigen, dass über den Marktplatz keine Autos fahren. "Schön ruhig ist es hier", sagt Götz.