Wie die Schaeffler AG in folgender Pressemeldung mitteilt, hat die Europäische Investitionsbank (EIB) ihr ein Förderdarlehen in Höhe von 420 Millionen Euro bewilligt:
Diese Mittel mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren sind für Forschung und Entwicklung in ausgewählten Bereichen mit einem Fokus auf nachhaltige Technologien in der europäischen Union vorgesehen. Die Finanzierung wird für Teile der Personalkosten für Forschung und Entwicklung von innovativen Automobil- und Industrietechnologien verwendet. Übergeordnetes Ziel ist es, die Forschung und Entwicklung für Technologien in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektromobilität und Wasserstoff voranzutreiben. Darunter fallen beispielsweise elektronische Achssysteme und E-Motoren sowie Fahrwerks- und Lageranwendungen. Die EIB ist die Bank der Europäischen Union und unterstützt den Green Deal der Europäischen Kommission.
Claus Bauer, Vorstand für Finanzen und IT der Schaeffler AG, sagte: „Das aktuelle Förderdarlehen in Höhe von 420 Millionen Euro ist ein weiterer wichtiger Baustein im Finanzierungsmix der Schaeffler AG. Gleichzeitig ist die Europäische Investitionsbank ein idealer Partner, um unsere Finanzierung von Forschung und Entwicklung nachhaltiger Technologien breit aufzustellen. Die Mittel der EIB werden zur Stärkung unserer Standorte in Europa beitragen.“