"Ein Hoch auf das königliche Gemüse" - nach einer zwölfjährigen Pause gab es in Münchaurach bei der Familie Gerlinde und Konrad Kreß wieder ein Spargelfest.

Es zeichnete sich nicht nur durch feines Essen mit dem "Morgentau-Spargel" aus, sondern auch durch ein Rahmenprogramm. Das wissen auch die Liebhaber des königlichen Gemüses zu schätzen, die in Scharen zum Hof der Familie Kreß strömten. Den Genuss ließen sich auch die Bundestagsabgeordneten Britta Dassler (FDP) und Stefan Müller (CSU) sowie der Landtagsabgeordnete Walter Nussel (CSU) und Landrat Alexander Tritthart sowie weitere Kommunalpolitiker aus den Aurach- Seebachgrund nicht entgehen.

"Es hat vorzüglich geschmeckt und wir hatten auch eine gute Unterhaltung", zeigte sich der Landrat zufrieden. Für Unterhaltung sorgte auch die Jugendkapelle Aurachtal unter der Leitung von Wolfram Heinlein, für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und es war eine Spielecke eingerichtet. Auch die "Bulldog-Freunde Buch" tuckerten mit ihren Oldtimern nach Münchaurach und waren insbesondere für Liebhaber der alten Traktoren ein Hingucker. Außerdem konnten die Besucher in der großen Halle die Spargelaufbereitung hautnah miterleben und auf den Spargelfeldern wurde erklärt, was ein Spargel alles zum Wachsen braucht und gezeigt wie er geerntet wird. Informationen gab zudem am Infostand des Bayerischen Bauernverbandes und eine Kunstgewerbe-Ausstellung bot was fürs Auge und nach dem Essen gab es die Möglichkeit, einen heimischen fränkischen Obstbrand zu genießen.