Als ein Güterzug am Montag (12. Mai 2025) gegen 23.10 Uhr auf der Zugstrecke Bamberg-Nürnberg zwischen Baiersdorf und Bubenreuth unterwegs war, erfasste er plötzlich etwas. Wie die Feuerwehr Baiersdorf berichtet, leitete das Zugpersonal daraufhin eine Notbremsung ein.

Neben der Feuerwehr Baiersdorf rückten die Feuerwehr Erlangen, der Rettungsdienst, ein Notarzt, die Polizei sowie der DB-Notfallmanager zur Bahnstrecke an. "Da sich der Zugführer nicht sicher war, ob es sich um einen Menschen oder ein Tier handelte, suchten wir die Bahnstrecke circa einen Kilometer in Richtung Norden ab", heißt es.

Feuerwehr Baiersdorf findet totes Reh an Gleisen - etwa einstündiger Einsatz

Die Einsatzkräfte fanden schließlich ein Reh, "das seinen Verletzungen durch den Aufprall leider schon erlegen war", so die Feuerwehr. Wie du dich bei Wildwechsel und Wildunfällen als Verkehrsteilnehmerin oder Verkehrsteilnehmer verhältst, hat der ADAC zusammengefasst. Mit der Zeitumstellung Ende März stieg das Risiko an.

Normalerweise kontaktiere die Feuerwehr Baiersdorf bei Wildunfällen im Straßenverkehr den zuständigen Förster, wie Pressesprecher David Hein inFranken.de erklärt. In diesem Fall verbrachten die Einsatzkräfte das Tier von den Gleisen, um nicht weitere Züge zu behindern und übergaben es an den Notfallmanager der Bahn. Um 0 Uhr endete der Einsatz und die Bahnstrecke konnte wieder freigegeben werden. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.